Das Jahr 2021 wirft seine Schatten voraus, vor allem, was die Jubiläen so angeht. Denn wirklich herausragende Longplayer sind in den Jahren 2001, 1991 und sogar 1981 erschienen. Dazu gehört ohne Zweifel „Faith“ von THE CURE, das zusammen mit „Pornography“ und „Disintegration“ mit Abstand eines der besten drei Alben der Mannen um Robert Smith ist.
Als Allstar Projekt vor 8 Jahren gestartet, haben die Daisies 3 beachtliche Alben in gleicher Besetzung aufgenommen.
Wie klingt Vorfreude? So: "Europe! We are thrilled to announce that we are coming back next year with our long time friends, @heavenshallburnofficial!" –
mit diesen Worten kündigen sich Trivium im Post unten für eine Doppel-Headlinertour mit Heaven Shall Burn in Deutschland, der Schweiz und Österreich für Spätherbst 2021 an, die für neun Konzerte hierzulande Halt macht. Außerdem als Support mit dabei sind TesseracT und Fit For An Autopsy. Tickets sind ab Mittwoch (18.11.), 10 Uhr im VVK erhältlich.
"Heaven Shall Burn war einer der frühesten Berührungspunkte von Trivium mit Hardcore/Metalcore mit Melodic-Death- und Death-Metal-Einflüssen, der auch noch sehr wichtige Texte hatte, die sich mit der Gesellschaft und der Welt im Ganzen befassten. In den frühen 2000ern waren wir beide auf demselben Label (Lifeforce Records)“, erklären die Trivium ihre Vorfreude auf die gemeinsame Tour mit der deutschen Extreme-Metalband.
Bei der Tour werden Trivium endlich die Songs ihres diesjährigen, neunten Studioalbums "What The Dead Men Say" vorstellen. Mit der für die Band typischen Mischung aus vernichtender Härte, technischem Anspruch, großen Melodien und unwiderstehlichen Hooks verspricht das neue Werk einmal mehr ganz große Live-Momente.
Unterstützt werden Heaven Shall Burn und Trivium auf ihrer Tour von den Prog-Metallern TesseracT und der Deathcore-Macht Fit For An Autopsy. "Fit For An Autopsy gehören zu unseren besten Freuden auf der Welt und sind eine unserer Lieblingsbands. Und wir haben schon lange davon geträumt, mit TesseracT auf Tour zu gehen“, so Trivium, die versprechen: "Das ist die Tour, um das Touren zurück nach Europa zu bringen."
Weiterlesen: LONG DISTANCE CALLING - NEUE JAM EP "GHOST" / CROWDFUNDING AKTION!
Das Artwork passt perfekt zu BENEDICTION und weckt beim geneigten Old School Death Metal Fan den unmittelbaren Wunsch, das neue Album zu hören. Geschaffen wurde es vom Birminghamer Künstler Simon Harris und erinnert an die ikonischen Artworks der ersten Alben. Zweifellos wird es sich sehr gut in jeder Vinylsammlung neben "Subconscious Terror", "The Grand Leveler" oder "Transcend The Rubicon" machen und zukünftig auch des Öfteren auf Shirts und Postern zu sehen sein.
Alles in allem ist "Scriptures" ein Album aus einem Guss, an dem einfach alles stimmt.
Ein Juwel im Katalog einer Band, die von Anfang an dabei war und - frei nach einem ihrer beliebtesten Songs "We bow to None" - sich selbst und ihren Fans immer treu geblieben ist.
Autumnblaze, Welkin Shores Burning, Argonauta Records, Melancholic Rock
Weiterlesen: Autumnblaze: "Welkin Shores Burning" - Neues Album kommt am 27. November!
Weiterlesen: HARAKIRI FOR THE SKY - Neues Album "Mære" im Januar 2021
Das Wolfszeit Festival 2020 hat eine neue Heimat gefunden. Vielen ist das Gelände bereits vom In Flammen bekannt: neue Herberge ist der Entenfang in Torgau. Aufgrund von Ländervorschriften war dieser Schritt notwendig, allerdings brilliert auch die neue Location mit herrlichen Wiesen und eine guten Infrastruktur.
Leider bringt die aktuelle Situation rund um Corona auch das Line Up ein wenig durcheinander: Korpiklaani werden durch Equilibrium ersetzt, die ihr neues Album inkl. neuer Show präsentieren. Als zweites ersetzen Belphegor Taake.
Ein genaues Hygienekonzept folgt in den nächsten Tagen. Allerdings steht jetzt schon fest, dass das Gelände während des Festivals nicht verlassen werden kann. Hotelübernachtungen scheiden also somit aus.
Das Wolfszeit 2020 findet somit am 25.9. und 26.9.2020 in 04860 Torgau statt. Es gibt noch Supporter Tickets auf www.wolfszeit-festival.de. Eine Abendkase wird es nicht geben, also bitte im Vorfeld mit Tickets versorgen. Auch rät der Veranstalter ab, von Privatleuten (etwa in der Facebook Veranstaltung) zu kaufen. Hier gab und gibt es mehrere Betrugsfälle. Kauft die Tickets direkt beim Veranstalter.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.