Rock in Rautheim 2025 - Bericht und Bilder
Rock in Rautheim ruft, das Twilight Magazin antwortet. Bei bestem Festivalwetter, 20-25 Grad, bei Sonnenschein und vereinzelten Wolken ging es ab ins Getümmel.
Mit ca. 3000 Besuchern pro Tag, Freitag komplett ausverkauft, ist das Rock in Rautheim eher familiär, aber genau das macht den einzigartigen Charm aus. Es ist fast wie ein kleines Familientreffen, überall sieht man bekannte Gesichter.
Sicherlich auch als Grund für den guten Anklang des Festivals Rock in Rautheim, ist auch die Kooperation mit den Braunschweiger Verkehrsbetrieben zu nennen, die in diesem Jahr zum ersten Mal eingeführt wurden. Mit dem Ticket bzw. dem Bändchen konnten man in Braunschweig kostenlos den öffentlichen Nahverkehr nutzen. Weiter wurden bei der Abreise am Freitag und Samstag deutlich mehr Busse zum Transfer zum Bahnhof eingesetzt.
Das Inklusion hier groß geschrieben wird, kann man auf dem gesamten Gelände sehen. Es gibt eine extra große Rolli Bühne für beeinträchtigte Gäste, die Zuwegung zum asphaltierten Bereich vor der Bühne ist mit speziellen Rolli-Kabeltunneln ausgestattet. Weiter sind großflächig Kunststoffbahnen ausgelegt damit möglichst viele Bereiche barrierefrei zugänglich sind. Es gibt mehrere Spezialtoiletten für Rollstuhlfahrer und ein Pflegeteam, erkennbar an den roten Rock in Rautheim Shirts und Jacken, ist beide Tage unterwegs, um Unterstützung in allen möglichen Lebenslagen zu leisten.
Am ersten Tag heizten Blessed Child, Sascha Paeth‘s Masters Of Ceremony, Infinitas, Tailgunners, Metalite, Primal Fear und Beast in Black die Stimmung an. Unterstützt wurden sie in den Umbaupausen durch das Metal Quiz, durchgeführt durch den bekannten Autor Till Burgwächter.
Am Samstag mit dabei waren Kosmonosvki und Ad Infinitum. Die Highlights des Tages waren aber sicherlich Seven Spires mit Adrian Cowan, die bereits am Vortag auf der Bühne stand, die Urgesteine von Grand Magus sowie als krönender Abschluss die Dänen und Schweden von AMARANTHE. Auch Quizmeister Till Burgwächter war wieder von der Partie und verteilte Gewinne an die schnellsten Quizzer und den besten Zeichner "Daniel Krömmling" setzte sich gegen Twilight Chef "Marcel Hübner" durch.
Erwähnenswert ist auch, dass während des Wochenendes bereits die erste Preisstufe für das kommende Jahr geknackt wurde. Mehr als 500 Zuschauer sicherten sich die Karten zum ermäßigten Preis von 60 €. Aber natürlich wusste das Team vor Ort damit umzugehen. Kurzerhand wurde die nächste Preisstufe von 66 € für den Rest des Wochenendes ausgerufen. Wer sich noch nicht zu einem Ticketkaut hinreißen lassen konnte, hat aktuell die Möglichkeit für 66,66€ plus 6,67 € Vvk-Gebühr noch Tickets zu ergattern, bevor die nächste Preisstufe in Kraft tritt.
Ein großes Lob geht an Veranstalter Marco Spiller und sein Team für das volle Festival, welches in allen Belangen überzeugen konnte. Mehr als 400 ehrenamtliche Helfer sind am Wochenende im Süden von Braunschweig im Einsatz gewesen, um es den Gästen so angenehm wie möglich zu machen – und das ist Ihnen absolut gelungen.
Wir sehen uns auf jeden Fall im nächsten Jahr wieder. Mit dabei sind am 08.05 und 09.05.2026 die folgenden Bands: Feuerschwanz, Orden Ogan, Visions of Atlantis, Burning Witches, Riot V, Firewind, Eleine, Edge of Paradise, Grailknights, Victorious, Moonlight Haze, Stereo Art, MH:LK Experience, Terra Atlantica
Sascha Peath's Masters Of Ceremony
Infinitas
Tailgunner
Metalite
Primal Fear
Beast In Black
Kosmonovski
Ad Infinitum
Devil's Train
Seven Spires
Grand Magus
Amaranthe