BYZANTINE präsentiert die Single „The Unobtainable Sleep“
„The Unobtainable Sleep“ ist die neueste Single der Metal-Veteranen BYZANTINE aus Charleston, West Virginia. Der Track stammt vom kommenden neuen Album „Harbingers“, das am 13. Juni bei Metal Blade Records erscheint.
„The Unobtainable Sleep“ erzählt eine düstere und poetische Geschichte über die Suche nach Gelassenheit durch den Tod und präsentiert Gitarrist Brian Henderson mit Gesangsharmonien im Stil von Jerry Cantrell.
Henderson erklärt: „Dieser Songtitel ist eine düstere und poetische Definition des Todes. OJ hatte ein paar Riffs übrig, die von Extol, Carcass und Fear Factory inspiriert waren, und sie passten perfekt zu diesem Song. Wir haben extra einen längeren Soloteil geschrieben, damit unser Freund aus Russland, Andrey Gadzhibalaev, ein wunderschönes Gast-Gitarrensolo spielen kann.“
Produziert von Peter Wichers (Soilwork, All That Remains, Nevermore), bietet Harbingers neun Tracks mit insgesamt 45 Minuten tiefgründiger lyrischer Weisheit und ebenso kraftvollen Riffs, die nahtlos von einer der beeindruckendsten und zugleich unbekanntesten Besetzungen der New Wave of American Heavy Metal-Bewegung der frühen 2000er-Jahre vorgetragen werden. Erstmals als fünfköpfige Band mit Gründungsmitglied Chris „OJ“ Ojeda, dem ehemaligen Gitarristen Tony Rohrbough, Bassist Ryan Postlethwait, dem erfahrenen Gitarristen Brian Henderson und Schlagzeuger Matt Bowles. Mit Harbingers ist BYZANTINE ein Kronjuwel ihrer beeindruckenden, sieben Alben umfassenden Diskografie.
Das Albumcover, gestaltet von der Mixed-Media-Künstlerin Ashley Hoey, zeigt Irene von Athen – die Mutter von Kaiser Konstantin und die erste Kaiserin des Byzantinischen Reiches. Dieser Fokus auf eine mütterliche Herrscherin passt hervorragend zum Albumtitel „Harbingers“, der so viel bedeutet wie „diejenigen, die großen Wandel einleiten“.
„Harbingers“ erscheint auf CD und digital. Vorbestellungen unter: metalblade.com/byzantine
BYZANTINE brauchte Jahre voller Höhen und Tiefen, um „Harbingers“ zu gründen. Früh entdeckt von Chris Adler von Lamb Of God, veröffentlichte die Band 2004 ihr Debütalbum „The Fundamental Component“. Das Album bestach durch eine rohe Fusion aus Bay Area Thrash und Southern Groove Metal und gab den Ton für ihren zukünftigen Sound an. Ihr 2005 erschienenes Album „…And They Shall Take Up Serpents“ markierte eine noch rasantere Entwicklung. Turbulenzen führten jedoch schließlich zur Auflösung von BYZANTINE, die nur einen Tag nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums, dem prophetischen „Oblivion Beckons“ von 2007, bekannt gegeben wurde.
Nach ihrer Wiedervereinigung veröffentlichte die Band die Independent-Alben Byzantine (2013) und To Release Is To Resolve (2015). Letzteres dominierte wochenlang SiriusXMs Hard Attack Devil's Dozen und sicherte sich Platz 1 der CMJ Loud Rock Charts. Bemerkenswerterweise waren BYZANTINE nach Clutchs Indie-Veröffentlichung Earth Rocker erst die zweite Independent-Band, der dieses Kunststück gelang.
2017 gaben BYZANTINE mit The Cicada Tree ihr Metal Blade-Debüt und verschmolzen gekonnt verschiedene Genres zu ihrem progressiven Groove-Sound – einer charakteristischen Mischung, die heute unverkennbar für die Band ist. Mit Harbingers, die die Messlatte höher legen und einem erneuerten Lineup, erklärt Ojeda selbstbewusst: „Wenn ihr BYZANTINE in den letzten 25 Jahren verschlafen habt, werden Harbingers euch wecken.“
„The Unobtainable Sleep“ erzählt eine düstere und poetische Geschichte über die Suche nach Gelassenheit durch den Tod und präsentiert Gitarrist Brian Henderson mit Gesangsharmonien im Stil von Jerry Cantrell.
Henderson erklärt: „Dieser Songtitel ist eine düstere und poetische Definition des Todes. OJ hatte ein paar Riffs übrig, die von Extol, Carcass und Fear Factory inspiriert waren, und sie passten perfekt zu diesem Song. Wir haben extra einen längeren Soloteil geschrieben, damit unser Freund aus Russland, Andrey Gadzhibalaev, ein wunderschönes Gast-Gitarrensolo spielen kann.“
Produziert von Peter Wichers (Soilwork, All That Remains, Nevermore), bietet Harbingers neun Tracks mit insgesamt 45 Minuten tiefgründiger lyrischer Weisheit und ebenso kraftvollen Riffs, die nahtlos von einer der beeindruckendsten und zugleich unbekanntesten Besetzungen der New Wave of American Heavy Metal-Bewegung der frühen 2000er-Jahre vorgetragen werden. Erstmals als fünfköpfige Band mit Gründungsmitglied Chris „OJ“ Ojeda, dem ehemaligen Gitarristen Tony Rohrbough, Bassist Ryan Postlethwait, dem erfahrenen Gitarristen Brian Henderson und Schlagzeuger Matt Bowles. Mit Harbingers ist BYZANTINE ein Kronjuwel ihrer beeindruckenden, sieben Alben umfassenden Diskografie.
Das Albumcover, gestaltet von der Mixed-Media-Künstlerin Ashley Hoey, zeigt Irene von Athen – die Mutter von Kaiser Konstantin und die erste Kaiserin des Byzantinischen Reiches. Dieser Fokus auf eine mütterliche Herrscherin passt hervorragend zum Albumtitel „Harbingers“, der so viel bedeutet wie „diejenigen, die großen Wandel einleiten“.
„Harbingers“ erscheint auf CD und digital. Vorbestellungen unter: metalblade.com/byzantine
BYZANTINE brauchte Jahre voller Höhen und Tiefen, um „Harbingers“ zu gründen. Früh entdeckt von Chris Adler von Lamb Of God, veröffentlichte die Band 2004 ihr Debütalbum „The Fundamental Component“. Das Album bestach durch eine rohe Fusion aus Bay Area Thrash und Southern Groove Metal und gab den Ton für ihren zukünftigen Sound an. Ihr 2005 erschienenes Album „…And They Shall Take Up Serpents“ markierte eine noch rasantere Entwicklung. Turbulenzen führten jedoch schließlich zur Auflösung von BYZANTINE, die nur einen Tag nach der Veröffentlichung ihres dritten Albums, dem prophetischen „Oblivion Beckons“ von 2007, bekannt gegeben wurde.
Nach ihrer Wiedervereinigung veröffentlichte die Band die Independent-Alben Byzantine (2013) und To Release Is To Resolve (2015). Letzteres dominierte wochenlang SiriusXMs Hard Attack Devil's Dozen und sicherte sich Platz 1 der CMJ Loud Rock Charts. Bemerkenswerterweise waren BYZANTINE nach Clutchs Indie-Veröffentlichung Earth Rocker erst die zweite Independent-Band, der dieses Kunststück gelang.
2017 gaben BYZANTINE mit The Cicada Tree ihr Metal Blade-Debüt und verschmolzen gekonnt verschiedene Genres zu ihrem progressiven Groove-Sound – einer charakteristischen Mischung, die heute unverkennbar für die Band ist. Mit Harbingers, die die Messlatte höher legen und einem erneuerten Lineup, erklärt Ojeda selbstbewusst: „Wenn ihr BYZANTINE in den letzten 25 Jahren verschlafen habt, werden Harbingers euch wecken.“
Label
Line Up
Chris Ojeda – Gesang
Brian Henderson – Gitarre, Gesang
Tony Rohrbough – Gitarre
Ryan Postlethwait – Bass, Gesang
Matt Bowles – Schlagzeug
Brian Henderson – Gitarre, Gesang
Tony Rohrbough – Gitarre
Ryan Postlethwait – Bass, Gesang
Matt Bowles – Schlagzeug