Die Melodic-Death-Metal-Band STARLIT PYRE veröffentlicht das Video „Empire’s Downfall“ und kündigt ihre Debüt-EP an!
Die aus Bordeaux, Frankreich stammende Melodic-Death-Metal-Band STARLIT PYRE hat die Veröffentlichung ihrer Debüt-EP mit dem Titel „Veins of Sulfur“ für den 11. Juli angekündigt. Darüber hinaus hat die dynamische fünfköpfige Band gerade ihre Debütsingle, den intensiven Track „Empire's Downfall“, veröffentlicht, begleitet von einem fesselnden Musikvideo, das ihr hier sehen könnt:
STARLIT PYRE über ihr Debütwerk: „Als wir mit den ersten Songs begannen, war schnell klar, dass ‚Empire's Downfall‘ im Rampenlicht stehen sollte. Musikalisch schafft er eine Balance zwischen Tempo, Groove, Dynamik und Atmosphäre – und trägt gleichzeitig die melodische Handschrift, die unseren Sound ausmacht.
Das Musikvideo stellt eine göttliche Figur vor, die auch auf dem Cover unseres kommenden Albums zu sehen ist. Sie betritt eine chaotische Welt am Rande des Zusammenbruchs und nutzt ihre Kräfte, um die drohende Apokalypse zu verhindern…
Wir sind sehr stolz, unsere musikalische Reise mit diesem Track zu beginnen, der gleichzeitig auch als Opener unserer Debüt-EP dient, die am 11. Juli erscheint.“
STARLIT PYRE ist zwar ein neuer Name in der Szene, doch die einzelnen Mitglieder sind erfahrene Veteranen. Die Anfang 2024 gegründete Band vereint Musiker renommierter französischer Bands wie Temnein, Theorem, Bloody Rabbeat, Silicium, Praetorian und Faded Echoes. Diese gemeinsame Erfahrung hat einen fokussierten und kraftvollen Sound geprägt.
Inspiriert von den Pionieren des Genres – den Göteborger Größen wie At The Gates und Dark Tranquillity sowie Soilwork und In Flames – integriert STARLIT PYRE auch den zeitgenössischeren Stil von Bands wie Orbit Culture, Sylosis und Darkest Hour. Diese Mischung deutet auf eine Band hin, die ihre Wurzeln respektiert und gleichzeitig ihren eigenen, modernen Weg beschreitet.
Ihre Debüt-EP „Veins of Sulfur“ verspricht eine umfassende Erkundung dieses klanglichen Terrains. Der beeindruckende Sound der EP wurde von den erfahrenen Händen des Conkrete Studios (bekannt für ihre Zusammenarbeit mit The Great Old Ones und Eryn Non Dae) geprägt, die Drum-Tracks entstanden im Bud Studio (wo bereits Aufnahmen von Gorod und Ad Patres entstanden sind). Ani Artworks verleiht ihrer Musik eine visuelle Dimension und hat ein Artwork geschaffen, das die mythologischen und apokalyptischen Themen ihrer Texte aufgreift.
„Veins of Sulfur“ erscheint am 11. Juli im Eigenverlag der Band und kann ab sofort HIER vorbestellt werden.
STARLIT PYRE über ihr Debütwerk: „Als wir mit den ersten Songs begannen, war schnell klar, dass ‚Empire's Downfall‘ im Rampenlicht stehen sollte. Musikalisch schafft er eine Balance zwischen Tempo, Groove, Dynamik und Atmosphäre – und trägt gleichzeitig die melodische Handschrift, die unseren Sound ausmacht.
Das Musikvideo stellt eine göttliche Figur vor, die auch auf dem Cover unseres kommenden Albums zu sehen ist. Sie betritt eine chaotische Welt am Rande des Zusammenbruchs und nutzt ihre Kräfte, um die drohende Apokalypse zu verhindern…
Wir sind sehr stolz, unsere musikalische Reise mit diesem Track zu beginnen, der gleichzeitig auch als Opener unserer Debüt-EP dient, die am 11. Juli erscheint.“
STARLIT PYRE ist zwar ein neuer Name in der Szene, doch die einzelnen Mitglieder sind erfahrene Veteranen. Die Anfang 2024 gegründete Band vereint Musiker renommierter französischer Bands wie Temnein, Theorem, Bloody Rabbeat, Silicium, Praetorian und Faded Echoes. Diese gemeinsame Erfahrung hat einen fokussierten und kraftvollen Sound geprägt.
Inspiriert von den Pionieren des Genres – den Göteborger Größen wie At The Gates und Dark Tranquillity sowie Soilwork und In Flames – integriert STARLIT PYRE auch den zeitgenössischeren Stil von Bands wie Orbit Culture, Sylosis und Darkest Hour. Diese Mischung deutet auf eine Band hin, die ihre Wurzeln respektiert und gleichzeitig ihren eigenen, modernen Weg beschreitet.
Ihre Debüt-EP „Veins of Sulfur“ verspricht eine umfassende Erkundung dieses klanglichen Terrains. Der beeindruckende Sound der EP wurde von den erfahrenen Händen des Conkrete Studios (bekannt für ihre Zusammenarbeit mit The Great Old Ones und Eryn Non Dae) geprägt, die Drum-Tracks entstanden im Bud Studio (wo bereits Aufnahmen von Gorod und Ad Patres entstanden sind). Ani Artworks verleiht ihrer Musik eine visuelle Dimension und hat ein Artwork geschaffen, das die mythologischen und apokalyptischen Themen ihrer Texte aufgreift.
„Veins of Sulfur“ erscheint am 11. Juli im Eigenverlag der Band und kann ab sofort HIER vorbestellt werden.
Label
Tracklist
01 - Empire's Downfall
02 - Solar Rays
03 - Veins of Sulfur
04 - On my Own
02 - Solar Rays
03 - Veins of Sulfur
04 - On my Own
Line Up
Florian Frandidier - Gitarre
Nicolas Potiez - Gesang
Thomas Darracq - Bass
Romain Guillemot-Treffainguy - Schlagzeug
Mathieu Lopez-Gurria - Gitarre
Nicolas Potiez - Gesang
Thomas Darracq - Bass
Romain Guillemot-Treffainguy - Schlagzeug
Mathieu Lopez-Gurria - Gitarre
Tags