ALL GOOD THINGS entstand als Projekt von zwei Spiel- und Film-Musik-Komponisten. Das heißt, die beiden wissen, wie man Emotionen weckt.
Emotionen werden geschaffen mit stampfenden, simplen Rhythmen, die mehr als einmal an AWOLNATIONs „Sail“ erinnern. „For the Glory“ wurde dabei als bekanntester Hit der Band einfach noch einmal in einer neuen Version zusammen mit HOLLYWOOD UNDEAD veröffentlicht. Bei dem mitreißenenden Stampfer „Kingdom“ und „End of the World“ werden mit dem pathetischen Gesang und Chören Erinnerungen an 30 SECONDS TO MARS wach. Bei „Do It Now“ hat sich die Band dann auch noch den Support eines Rappers geholt. Wem’s gefällt…
Ansonsten ist das Album um diese Singles herum gestrickt und ist nur mäßig abwechslungsreich. Aber die meisten Hörer werden die obengenannten Songs eh explizit via dem Streamingdienst ihres Vertrauens konsumieren, und nicht das gesamte Album hören.