Aber niemand kennt die Schächte und Stollen, die die Erde unter der Stadt durchlöchern, besser als er und was nach oben ans Tageslicht dringt, ist immer nur sein Schatten …
Die fröhliche Stimmung auf der Jungfernfahrt der neuen U-Bahn-Linie schlägt abrupt um, als eine Explosion und ein Stromausfall die Bahn zum Stehen bringen. Auf dem Weg aus dem U-Bahn-Schacht entdecken TKKG ein riesiges Loch, welches direkt in den Keller des Stadtarchivs führt. Noch wissen die TKKG-Freunde nicht, dass ein wertvolles Gemälde entwendet wurde, so dass Gabi dem Einbrecher sogar zur Hand geht.
Ein verletzter Mann im U-Bahn-Schacht, ein weißes Hermelin, ein zwielichter Paketbote und eine vorlaute Sicherheitsmitarbeiterin sorgen für jede Menge offene Fragen. Und TKKG spielen dabei nicht gerade eine glorreiche Rolle, so dass die vier Freunde auch bei ihrem Freund Kommissar Glockner in Ungnade fallen. Um ihren Ruf wieder herzustellen, müssen TKKG selber ermitteln. Und diese Ermittlungen führen Tim, Karl, Klößchen und Gabi direkt in die weitverzweigte Kanalisation der Millionenstadt. Sie stoßen auf eine ganz eigene Welt und was von dort nach oben ans Tageslicht dringt, ist immer nur ein Schatten…
Bei ihren Bemühungen, Licht ins Dunkel dieser Schattenwelt zu bringen, müssen sich TKKG nicht nur gegen den unheimlichen Mister Holzstock behaupten, sondern auch herausfinden, welches Spiel die Gräfin von der Lietzenburg spielt. TKKG müssen dorthin, wo die sind, die die Schatten werfen.
Nachdem es leider keine Adventsfolge von TKKG gegeben hat, gibt es nun eine Doppel-CD mit dem Hörspiel zur TKKG-Tour 2025. Und diese Folge hat es wahrlich in sich. Martin Hofstetter hat wohl eine der besten Folgen in der jüngeren TKKG-Historie geschrieben. Die Geschichte nimmt die Hörer mit in eine düstere und geheimnisvolle Schattenwelt unter der Oberfläche der Millionenstadt. Dabei stoßen sie auf toll herausgearbeitete Charaktere wie Mister Holzstock oder Rebekka Bellmann, die von Anika Baumann wirklich super inszeniert wird. Dadurch, dass Mister Holzstock der TKKG-Bande stets einen Schritt voraus zu sein scheint, bleibt das Hörspiel über die gesamte Spielzeit spannend, zumal es TKKG trotz aller Bemühungen lange nicht gelingt, ihren Ruf bei der Polizei wieder herzustellen.
„Schatten aus der Unterwelt“ ist dramaturgisch super umgesetzt und die Sprecher lassen eine spannende Geschichte, bei der letztlich sogar das Ende von TKKG droht, lebendig werden. Das Hörspiel macht definitiv Lust auf den Besuch der Live-Tour, ist aber auch für den Hausgebrauch absolut empfehlenswert.