Skip to main content


Sinn und Zweck des siebten VOODOO CIRLCE Albums „Hail To The King“ ist es, laut Bandleader Alex Beyrodt, die große Tradition von Bands wie RAINBOW, URIAH HEEP, LED ZEPPELIN und WHITESNAKE am Leben zu erhalten und in die Gegenwart zu transportieren. Das ist zweifelsohne gelungen.

Stilistisch weicht diese Verbeugung vor den Großen der hardrockenden Szene also nicht von den bisherigen Alben des gebürtigen Saarländers ab. PINK CREAM 69 Shouter und mittlerweile Wahlniedersachse David Readman liefert abermals einen hervorragenden Job ab und sorgt durch Akzentuierung sowie Intonierung seines Gesangs dafür, dass man sich oft an David Coverdale (WHITESNAKE) erinnert fühlt.
Mit „Billy’s Song“ und „All For One” befinden sich zwei Stücke aus der Feder des ehemaligen RAINBOW Keyboarders Tony Carey auf dem Album, welche Beyrodt 1993 bereits einmal mit SINNER für die Japan-Version des Albums „Respect“ aufgenommen hatte. „All For One“ gehört zudem zu den Highlights auf „Hail To The King“.
Komischerweise werden mir in meinem Player falsche Songlängen angezeigt, so dass „Stand Your Ground“, welches den Chorus fast Mantra-mäßig immer und immer wieder wiederholt, angeblich knapp 11 Minuten lang ist. Die 7 Minuten reichen aber dann auch. Obwohl Songs wie „Sweet Little Sister“ oder „Castles Made Of Glas“ durchaus hörenswert sind, weisen sie doch auch gewisse Längen auf. Da wirkt der Opener „Lay Down Your Lovin‘“doch deutlich kompakter.
Deaf Forever Kollege Hausfeld attestiert „Hail To The King” „ausschließlich Killer und keine Filler“ (DF 62), was ich so nicht unterschreiben würde. Beispielsweise finde ich mich nur schwer in das hektische Titelstück „Hail To The King“ hinein, welches nach einem gradlinigen Drum-Intro irgendwie in ein musikalisches Durcheinander übergeht. Das „traumhaftsichere Händchen für Hits“ (DF 62) höre ich da leider nicht raus.
Mit „Hail To The King“ setzt Alex Beyrodt den auf „Locked & Loaded” eingeschlagenen Weg recht konsequent fort. Die Songs des Albums sind trotzdem hörenswert, aber trotz – oder gerade wegen – aller Vergleiche zu WHITESNAKE & Co, fehlen mir die großen, ohrenschmeichlerischen Refrains á la „Give Me All Your Love“, „Straight From The Heart“, „Kittens Got Claws“ oder „Fool For Your Loving“. Aber auch VOODOO CIRCLE selbst haben in dieser Hinsicht auf Alben wie „Raised On Rock“, „Voodoo Cirlce“ oder „Whiskey Fingers“ eingängigeres Material abgeliefert. Man höre sich nur einmal „The Rhythm of my Heart“ oder „5 o’clock“ an. Die Einschätzung des Kollegen Hausfeld, es handele sich bei „Hail To The King“ um das „magnus opus“ der Band teile ich nicht. Denn während beim Rock Hard Kollegen Kupfer lediglich „Black Country“ nicht so richtig zünden will, trifft dies bei mir auf einen Großteil der Songs zu. Trotzdem sind Songs wie der klassische WHITESNAKE-Smasher „Let it rock“ nicht schlecht gelungen.
Fazit: Mit „Hail To The King” bleiben sich VOODOO CIRLE stilistisch treu, verzetteln sich aber für meinen Geschmack mit Songs, die hinsichtlich der eingängigen Refrains schwächeln. Da greife ich lieber auf ältere Alben der Truppe zurück.

#VodooCircle
#ClassicHardRock
#HardRock
#Rainbow
#Whitesnake
#DavidReadman
#Alex Beyrodt

Kategorie

V.Ö.

22. November 2024

Label

AFM

Spielzeit

01:07:25

Tracklist

CD oder DVD: (01:07:25)
CD 01 - Lay Down Your Lovin' | CD 02 - Let It Rock | CD 03 - On The Edge | CD 04 - Sweet Little Sister | CD 05 – Castles Made Of Glas | CD 06 - Stand Your Ground | CD 07 - Black Country | CD 08 - Billy's Song | CD 09 - Strangers In The Night |
CD 10 - All For One | CD 11 - The Sound Of The Eagles | CD 12 - Hail To The King

Vinyl: (01:07:25)
A 01 - Lay Down Your Lovin' | A 02 - Let It Rock | A 03 - On The Edge | B 01 - Sweet Little Sister | B 02 - Castles Made Of
Glas | B 03 - Stand Your Ground | C 01 - Black Country | C 02 - Billy's Song | C 03 - Strangers In The Night | D 01 - All For
One | D 02 - The Sound Of The Eagles | D 03 - Hail To The King |

Line Up

Alex Beyrodt (Guitars)
David Readman (Vocals)
Alex Jansen (Bass)
Markus Kullmann (Drums)

Bewertung

1

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.