Es gibt deutsche Progressive Rock Bands, die einen eher geringeren Bekanntheitsgrad haben, obwohl sie seit Jahren aktiv sind. Eine davon ist KariBow, welche Ende der 80er Jahre unter einem anderen Namen gegründet wurde.
Vielleicht liegt es auch daran, dass es sich bei KariBow im Studio mittlerweile um ein Solo Projekt von Oliver Rüsing handelt. Früher gab es eine echte Besetzung, mittlerweile verwaltet Oliver KariBow alleine, holt sich für Albumaufnahmen bekannte Gastmusiker hinzu und nur auf Tour spielt eine echte Band. Mit "PanTerrania" liegt nun eine Doppel CD vor mir, die gelungenen melodischen Progressive Rock bietet. Stellt euch eine Mischung aus SAGA und MARILLION vor, vielleicht sogar etwas eingängiger. Signifikant ist eine Nummer wie "Simplify Yourself", die sehr melodisch einen tollen Refrain mit Wiedererkennungswert hat. Doch KariBow können auch epischer und komplexer, was "Ordinary Gods" beweist, welches mit einigen Wendungen auf knappe 11 Minuten kommt. "Genes from another World" ist einer meiner Favoriten und kommt treibend leicht melancholisch sehr eingängig auf den Punkt. Mit "Heaven" und "Behind my Eyes" lassen KariBow eher ruhige Klänge für etwas Gefühl sorgen. Das 10 Minuten Epos "Albedo" bietet einen starken, abwechslungsreichen Abschluss der ersten CD, welche den Titel "Worlds Of Illusion" trägt. Stark. CD 2 trägt den Titel "The Last Illusion" und besteht aus einer 51 Minuten Suite aus 10 Teilen. Das ist bisher die längste Nummer von KariBow. Alle Parts können einzeln gespielt werden. Hier tauchen in den unterschiedlichen Teilen alle typischen Merkmale von KariBow auf. Nach einem kurzen Intro sorgt das Instrumental "Blossom Black" mit fetten Gitarrenriffs für eine ordentliche Metal Schlagseite, die aber schnell in atmosphärische Spannungsphasen übergeht und Melodien aus anderen Parts der Suite einbringt. "The Leak" ist dann ein guter Einstieg in die Geschichte. Polyrhythmen bzw. unerwartete Wechsel und Harmonien, ein starkes Gitarrensolo erhöhen die Erwartungen. "Cinderella" kommt eher tragend und man kann Olivers SAGA Einflüsse erahnen. Daran schließt das treibenden "Time" perfekt an, bei dem Charlie Bramald einen Teil des Gesang übernimm, und Oliver ein Gitarrensolo abliefert, dass mich an Alex Lifeson von RUSH erinnert. Bei "Illusian" lässt Monique van der Kolk ihre glasklare Stimme erklingen und sorgt für neue Akzente. Nach diesem Teil ist dann auch tatsächlich eine kleine Pause in der Suite, deren zweiter Bereich mit dem atmosphärischen, mit Saxofon untermalten "A Little While" beginnt. Das folgende "Cupid Calling" weist Reggea Passagen auf, die zwar zur Story passen, mich aber weniger überzeugen. Erst nach vier Minuten nimmt die Nummer richtig Fahrt auf. Hier hätte ein wenig gekürzt werden können. Die folgenden, abschließenden Teile "Lords of the Big Shame" (starker weiblicher Geasang von Nic Koray) und "Nothig shall remain" sind ebenfalls etwas zu lang, können aber an einigen Stellen unter anderem durch die tolle Gitarrenarbeit von Oliver und die Stimmen von Nic Koray und Monique van der Kolk für bleibende Momente und einen tollen Ausklang sorgen. Das PanTerrania Doppel Album ist meines Erachtens das bisher ambitionierteste Werk von KariBow. Das, was Oliver Rüsing an fast allen Instrumenten selber eingespielt und eingesungen hat klingt hoch professionel und ist voller Ideen. Gäste wie Ian Chrichton (SAGA) Andy Tillison (THE TANGENT) setzen zusätzlich Akzente und andere Stimmen wie Monique van der Kolk, Nic Koray, Charlie Bramald und John Jagger (jaja, Rolling Stones Verwandter) sorgen für Lebhaftigkeit. Die Produktion hat einen guten Sound.
PanTerrania ist mit einem 24 seitigem Booklet ausgestattet, welches mit passenden Grafiken von Oliver gefertigt wurde.
Also eine klare Kaufempfehlung für Proggies, die es etwas melodischer mögen.
Erwerben könnt ihr PanTerrania, welches, so weit ich weiß, nicht auf Streaming Plattformen verfügbar ist auf dieser Seite:
KariBow Webshop
PanTerrania ist mit einem 24 seitigem Booklet ausgestattet, welches mit passenden Grafiken von Oliver gefertigt wurde.
Also eine klare Kaufempfehlung für Proggies, die es etwas melodischer mögen.
Erwerben könnt ihr PanTerrania, welches, so weit ich weiß, nicht auf Streaming Plattformen verfügbar ist auf dieser Seite:
KariBow Webshop