Zum Hauptinhalt springen
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
“Manche Leute sagen, es gibt Gespenster. Manche Leute sagen, es gibt keine Gespenster. Ich aber sage, Hui Buh ist ein Gespenst.“ Diese Erkenntnis dür…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Das beschauliche Winkelburg des Jahres 1885 bietet die Kulisse für ein Schauermärchen aus der Feder des deutschen Schriftstellers Heinrich Seidel (18…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Wir schreiben das Jahr 1889, als sich in einem Gutshaus in den englischen Midlands unerklärliche Dinge abspielen. Mr. Harland und seine Gäste müssen…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Während die Drei Fragezeichen und TKKG gerade am Versuch eines in Maßen gruseligen Hörspiels kläglich gescheitert sind, liefern die Experten aus dem…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Sein dritter Fall führt den Geisterjäger Flexman Low ins Haus des Lieutenants Roderick Houston. Geheimnisvolle Geräusche und eine rätselhafte Gestalt…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Flaxman Low gilt als einer der erste Dämonenjäger in der Literatur und er wurde von Hesketh Vernon Prichard gemeinsam mit dessen Mutter Kate erschaff…
| Thorsten Zwingelberg | Hörspiele
Im östlichen Sachsen, unweit von Königswartha steht die Teufelsmühle. Der Müller ist mit dunklen Mächten im Bunde und der junge Gänsehüter Krabat mus…
| Thorsten Zwingelberg | Musik Reviews
Die Wohnungssuche in Berlin würde heute an sich auch schon genügend Stoff für eine Gruselgeschichte bieten, doch in Hanns Heinz Ewers Kurzgeschichte…
Die GRUSELKABINETT-Hörspielserie ist unter Gruselfans längst eine bekannte Größe. In grandioser Art und Weis verstehen es die Hörspiele von Marc Grup…
    Markerschütternde Schreie lassen es dem Hörer kalt den Rücken herunter laufen. In der „biologischen Station“ des Dr. Moreau, die von…
Sie wollen atmosphärische Hörspiele produzieren. Die GRUSELKABINETT-Serie beweist, dass die Damen und Herren von Titania Medien auf dem richtigen…
Mit seiner Faszination für Gespenstergeschichten steht der Jurist Storm sicher nicht alleine da. Doch die wenigsten Gruselfreunde schen…
| Thorsten Zwingelberg | Musik Reviews
Der Countdown für den Weihnachtsmann läuft. Und was würde besser in die düstere Weihnachtszeit passen als eine gehörige Portion Gänseha…
„Meine Frau, die Ilsebill, will nicht so, wie ich wohl will!“ – Und sie will einiges, wie wir aus dem Grimmschen Märchen über den Fisch…
Die „Alraune“ dürfte den jüngeren Lesern vor allem aus Rowlings HARRY POTTER bekannt sein. Lediglich die älteren Semester unter uns, so wie der Kolle…
Was soll an einer Katze und einem Kanarienvogel schon gruselig sein? Das habe ich mich auch gefragt, doch die Hörspielfassung von John Williards Thea…
Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren  
Hinweis

Eine Ablehnung wird die Funktionen der Website beeinträchtigen. Möchten Sie wirklich ablehnen?