möglicherweise könnte diese Ihre Aktivitäten verfolgen
Auf der Flucht vor dem schlechten Wetter und logistischen Widrigkeiten sind Festivals-Chef Thorsten Kohlrausch und seine Crew aus dem Stadtkern Osterodes über die umliegenden Felder schließlich ins trockene Sachsen-Anhalt umgezogen. Vor den Toren der 8000 Seelen Gemeinde haben die härtesten Rocker des Harzes nun scheinbar eine feste Heimat gefunden – Dränagen wie auf dem Schleswig-Holstein’schen Acker brauchte man hier jedenfalls bislang nicht.
2016 hatten die Veranstalter mal wieder mit einem grandiosen Line Up begeistern können. Bands wie ONSLAUGHT, KISSIN DYNAMITE, ANNIHILATOR, GRAND MAGUS, ENTOMBED A.D., SAXON, ENSALVED, DUST BOLT, AXXIS, SYTYRICON, AVANTASIA, TANKARD, SONATA ARCTICA oder SUBWAY TO SALLY gaben sich das Mikro in die Hand.
Doch wer dachte, dass es nach einer solch gelungenen Mischung nun bergab gehen würde, der hat sich geschnitten.
Für Anfang Juli konnten die Rockharzer mal wieder eine ganze Menge richtig guter Kapellen für den ostzonalen Acker gewinnen. Allerdings lebt man auch hier mittlerweile fast wie in Muttis guter Stube. Seit einigen Jahren bietet das ROCKHARZ den Fans nicht nur die Möglichkeit für größere Gruppe Flächen zu reservieren, sondern im Shop findet man auch Wohnmobil-Plätze und sogar Miettoiletten. Allerdings ein Service für Frühbucher, denn die Angebote sind begrenzt und für 2017 bereits ausgebucht. Doch aufgrund der Tatsache, dass es auf dem ROCKHARZ ohnehin familiär zugeht, dürfte das Angebot an sauberen Klos und Duschen auch in diesem Jahr wieder zur allgemeinen Zufriedenheit ausfallen.
Bereits vor einigen Jahren wurde die AFM-LABELNIGHT als Festivalauftakt etabliert (http://www.rockharz-festival.com/afm-records-rockharz-praesentieren-die-afm-labelnight). Der Mittwoch steht daher ganz im Zeichen des norddeutschen Indie-Labels. Wie in der Vergangenheit kann auch 2017 wieder mit echten Schwergewichten aufgewartet werden. Neben den indischen Traditionsmetallern von KRYPTOS stehen die Schweden von BLOODBOUND auf der Bühne. Mit SERIOUS BLACK und STAHLMANN gibt es dann einige stilistische Variationen, bevor mit ORDEN OGAN ein ROCKHARZ-Stammgast auf die Ballenstedter Bretter zurückkehrt. Der Höhepunkt des Abends dürfte jedoch die Show von DIRKSCHNEIDER sein. Während ACCEPT vor einigen Jahren den Headliner-Posten am Samstag innehatten, sorgt Unken Udo 2017 bereits am Mittwoch für die Extraportion teutonischen Stahl. Wer die alten ACCEPT Klassiker noch ein letztes Mal von Dirkschneider gesungen hören möchte, der sollte sich diesen Auftritt nicht entgehen lassen.
Von Donnerstag bis Samstag wird es abermals eine hervorragende Mischung der verschiedensten Stilrichtungen geben. Das Gute ist, dass nicht 1000 Bands parallel spielen und man als Besucher im Vorfeld nicht eine eigens eingesetzte Task-Force damit beschäftigen muss den perfekten Spielplan zu entwickeln. Im OSTHARZ schlendert man gemütlich von Bühne zu Bühne und muss sich nur entscheiden wie nah man seinen Heroen sein will. Und wer mal eine Verschnaufpause benötigt, der hat Gelegenheit das kulinarische Angebot auszuprobieren und sich auf Shopping Tour in die verschiedenen Verkaufslädchen zu begeben.
Highlights des 2017er Festivals dürften sicherlich Bands wie ARCH ENEMY sein, die erstmals mit „neuer“ Frontfrau nach Sachsen-Anhalt reisen. Passend zur Teufelsmauer wurden die österreichischen Todesmetaller von BELPHEGOR eingeladen. Mir persönlich sagen die Niederländer von ASPHYX mehr zu, zumal diese mit „Incoming Death“ ein bärenstarkes Death Metal Album der alten Schule im Gepäck haben. An BEYOND THE BLACK scheiden sich die Geister. Die Vorurteile gegenüber einer „Castingband“ scheinen sich 2016 bestätigt zu haben. Zwar hatten die Symphonic Metaller um Frontfrau Jennifer Haben mit „Songs of Love and Death“ 2015 ein recht passables Debüt abgeliefert, doch 2016 trennten sich Band und Sängerin, die dann mit neuer Truppe in die zweite Runde geht. Wie es live klappt, werden wir in Ballenstedt sehen – und hören!
Neben vielen bekannten Gesichtern im Publikum, wird man 2017 auch wieder viele bekannte Gesichter auf den Bühnen antreffen. Die Schweden von DARK TRANQUILITY etwa oder die Folk-Rocker von FIDDLER’S GREEN. Ohnehin dürften die Freunde des unmetallischen Metals nicht ganz unzufrieden mit den Buchungserfolgen von Kohlrausch und seinem Team sein. Neben den Speed-Folk Rockern von MR IRISH BASTARD, geben sich dieses Jahr Bands wie FEUERSCHWANZ, In EXTREMO und die Orchester-Metaller von HAGGARD die Ehre.
Als Vorbereitung auf das MERA LUNA darf man vielleicht den Auftritt von OSTFRONT verstehen. Und auch LORD OF THE LOST, OHRENFEINDT, UNZUCHT und MONO INC dürften dem Hildesheimer Publikum bestens bekannt sein.
Doch keine Angst, die tiefergestimmten Klampfen werden auch anno 2017 nicht zu kurz kommen. Ob modern (THE NEW BLACK, MANTAR) oder alte Schule (DESTERTED FEAR, DEW-SENTENCED, DAWN OF DISEASE) – beim ROCKHARZ kommt jeder Fan auf seine Kosten.
Mit Bands wie ELUVEITIE, VARG oder KORPIKLAANI schlägt die Stunde der jüngeren Fans, während die alten Herren der Szene das schüttere Haar zu Klängen von GRAVE DIGGER, RAGE oder ICED EARTH schütteln dürfen. Mit HEAVEN SHALL BURN präsentiert das ROCKHARZ zudem ein Highlight des modernen Metal – genauso wie mit PAIN, auch wenn die irgendwie eine andere Art von modernem Metal spielen. MOONSPELL haben bereits vor einigen Jahren für düstere Stimmung am Fuße der Teufelsmauer gesorgt. In diesem Jahr bekommen sie noch Unterstützung der Italiener von LACUNA COIL. Der Kollege Lison schläft schon seit Wochen im Zelt auf seinem Balkon, nur um das echte Festival-Feeling zu proben während die neue WOLFHEART Scheibe läuft.
Dass das ROCKHARZ auch aktuellen Entwicklungen gegenüber offen ist zeigt die Verpflichtung von Retrobands wie KADAVR oder THE VINTAGE CARAVAN.
Doch das Beste kommt – wie immer – am Schluss. 2017 kehren BLIND GUARDIAN nach Ballenstedt zurück. Mit den Krefeldern hat das ROCKHARZ auch 2017 wieder einen absolut genialen Headliner verpflichten können.
Während man für die meisten Festivals mittlerweile locker 200€ auf den Tisch legen muss, bietet das ROCKHARZ auch 2017 mit etwas unter 100€ wieder ein wirklich geiles Billing in perfekter Umgebung.
Wem vier Tage Festival zu viel sind, der kann auch in diesem Jahr wieder ein Tagesticket erstehen. Genauere Infos dazu findet ihr auf der Website des ROCKHARZ. Dort findet ihr auch die gesamte Übersicht der diesjährigen Bands so wie alle wichtigen Infos.
Wer sich schon mal musikalisch auf eins der besten Metal Festivals Deutschlands einstimmen möchte, der sollte am 1. Mai Radio Tonkuhle 105.3 einschalten, denn dann stellen wir euch einige Bands des diesjährigen Billings vor.
Unten findet ihr zur Einstimmung Impressionen vom Rockharz 2016!
Vielen Dank an Katja für die Bilder (c) KaBo Photografix http://www.kabo-photografix.de/
Kategorie
Headliner
Ticket
Besucher
Ort
Line Up
Alcest, Apron, Arch Enemy, ASPHYX, Belphegor, Beyond the Black, Blind Guardian, Bloodbound, Civil War, Cypecore, Dawn of Disease, Deathangel, Deserted Fear, Dew Scented, Dirkschneider, Eluveitie, EWIGHEIM, Feuerschwanz, Fiddler's Green, Firkin, Grave Digger, Haggard, Heaven Shall Burn, Iced Earth, In Extremo, Infected Rain, Insomnium, Kadavar, Kambrium, Korpiklaani, Kryptos, Lacuna Coil, Lord Of The Lost, Mantar, Mono Inc, Moonspell, Mr Hurley & Die Pulveraffen., Mr. Irish Bastard, Nachtblut, Orden Ogan, Ost+Front, Pain, Rage, Serious Black, Serum 114, Stahlmann, Tank, The New Black, The Vintage Caravan, Unzucht, Varg, Vlad In Tears