Zum Hauptinhalt springen

Wacken Open Air 2017 Flyer

Eine feine Stulle mit dicker Butter, ein Bademeister bei der Arbeit, die Feuerwehr in Alarmbereitschaft? Das Orchester in Startposition. Richtig, es geht wieder nach WACKÖÖÖÖÖÖN.

Dieses Jahr zum nunmehr 28ten Mal öffnet die nicht mehr ganz so kleine Kuhweide ihre Pforten und empfängt die ca. 80000 Zuschauer mit ca 120 Bands.

Das schlechte vorweg: Der Ticketpreis wird höher und hat sich auf 220Eur eingependelt. Das Gute: Man bekommt direkt einen Mehrwert für diesen Aufpreis: Das Gelände wird bereits ab Montag, 31.07.2017 um 15 Uhr geöffnet. Somit sollen sich die Anreiseströme entspannen und auf mehrere Tage verteilen. Hoffen wir mal, das dieser extra Tag auch was bringt. Damit werden aber schonmal 50 Eur eingespart im Vergleich zum Vorjahr (30 und 20Eur Tagespreise extra). Daneben ist es ab diesem Jahr kostenlos möglich, die Duschen zu nutzen. Im letzten Jahr hat die Flat immerhin 14 Eur gekostet. Leider erhöht sich auch immer wieder das Müllaufkommen. Für mich ein wirklich übler Beigeschmack und eine völlig unnötige Angelegenheit. Bringt Eure scheiß Möbel zum Sperrmüll und lasst sie nicht auf dem Acker zurück. Auch Kühlschränke, Sessel und andere Gegenstände solltet ihr wieder mit nach Hause nehmen. Für mich absolut unbegreiflich, wie dreckig und einfach zugemüllt die Campingfläche von vielen verlassen wird. Das ist definitiv kein Metal…

Beim Umtausch der Tickets bekommt ihr auch in diesem Jahr den Full Metal Bag. Dieser wurde im Vergleich zum letzten Jahr aufgestockt und beinhaltet:
1. Postcard - als Grußkarte direkt vom Festival verschickbar.
2. Patch - Aufnäher mit aktuellem WOA Logo.
3. Sticker - Aufkleber mit aktuellem WOA Logo.
4. History Pass Laminate - Laminierte Passkarte mit aktuellem WOA Poster.
5. Magnet - Magnet für z.B. Kühlschränke mit aktuellem WOA Logo.
6. Rain Poncho - Regenschutz
7. Ear Plugs - Gehörschutz
8. Ball Pen - Adressenaustausch und zum Ausschreiben der Postkarte
9. Faltbare Wasserflasche - (nicht nur) für den Bühnenbereich!
10. First Aid Kit(neu! - inkl. Pflaster, Blasenpflaster, Erfrischungstuch, Sonnencreme und Kondom). Die Packung ist wasserdicht und kann nebenbei auch als Schutzhülle für das Smartphone verwendet werden!
11. FMB Backpack - Beinhaltet die FMB Items und kann während des Festival als Transportmittel genutzt werden.

Wie auch im Vorjahr limitiert und nur solange der Vorrat reicht.

Wacken Schließfächer
Wenn Euch auf dem Wacken der Strom am Handy ausgeht, oder ihr wichtige Utensilien vor dem nächsten MoshPit in Sicherheit bringen wollt, habt ihr wieder die Möglichkeit, einen Container mit Schließfächern zu nutzen. Zu finden sind diese am Eingang Wacken Center/Party Stage und am Eingang Wacken Plaza/Bullhead City. Die Container sind ab Mittwoch 24h besetzt.

Wacken Store und Info Office
Ausserhalb des Festivals gibt es natürlich das Dorf Wacken an sich. Hier ist im Zentrum der Wacken Store zu finden. Während das ganze Jahr über fleißig Merch eingekauft werden kann. übernimmt der Store zum Festival auch noch ein paar Zusatzfunktionen. Hier bekommt ihr weitreichende Infos rund um das Festival, könnt Euch helfen lassen, wenn jemand verloren gegangen ist, könnt Geld am Automaten abheben und ebenfalls telefonieren oder das Smartphone aufladen. Geöffnet ab Dienstag 14 Uhr.

Die Highlights in diesem Jahr sind unter anderem MARILYN MANSON; VOLBEAT; STATUS QUO oder ALICE COOPER. Dazu kommen APOCALYPTICA mit ihrer 20 Years „Play Metallica by 4 Cellos“ Spezialshow. Wenngleich man gespannt sein darf, wie sich die 4 puristischen Cellos nach so langer Zeit mit 3 Cellos, Schlagzeug und Gesang auf der Bühne machen werden.

Doch gerade auch der Zeltbereich mit den eher kleineren und härteren Bands hat uns schon im vergangenen Jahr begeistert und lohnt sich auch in diesem Jahr wieder.


AMON AMARTH
Nunja, die Wikinger sind los. Zu der Band braucht man wohl nicht viel mehr schreiben. Hier könnte jetzt eine fetzige Beschreibung von tollen Mythenthemen und heroischen Balladen stehen. Letztendlich bewegen sich AMON AMARTH in den letzten Jahren inhaltlich kaum weiter. Ihre Show ist jedoch immer einen Besuch wert. Die Mitsing- und Mitträller-Hymnen sind hinlänglich bekannt, und können auch mit erhöhtem Alkoholpegel (oder gerade mit diesem) fleißig eingestimmt werden. Also, hoch die Hörner und auf nach Valhalla.

ABORTED
Hack hack hack und zack nach vorne. Die Jungs nehmen kein Blatt vor den Mund und zimmern munteren Death Metal brutal nach vorne. Ob kleine Club Bühne oder große Festivalbretter, die Jungs machen keine halben Sachen und zeigen ein stimmiges Gesamtpaket. Ein Blastbeat Schlagwerk, sägende Riffs und eine markerschütternde guturale Stimme Sorgen für eine ordentliche Portion Nackenschmerzen am nächsten Morgen.

ASP
Etwas ungewöhnlich auf den ersten Blick. Gehört ASP doch eigentlich nicht in die Kategorie Wacken Bands. Das tut aber weder Publikum noch Band Abbruch. ASP haben sich bereits mehrfach auf dem Wacken gezeigt und demonstriert, dass auch die Gothic Sparte recht gut ins Geschehen passt. Zwar muss es für das Wacken wieder eine Spezial Show sein (wer weiß warum, möge sich bitte melden), dennoch kann man die Band als anschauungswürdig einstufen.

AURA NOIR
Ein 1995 geformter Dämon, der nicht so Recht eingeordnet werden kann. Schlüpfte er aus dem Thrash Ei oder doch eher aus dem Black/Death Gestrüpp. Der Sound ist auch über die vielen jahre der Bandgeschichte hinweg roh und rotzig geblieben. Puristischer Black Metal mit vielen Thrash Elementen und einem unbeirrbaren Marsch nach vorne. Den skandinavischen Einschlag hört man sofort heraus und auch Parallelen zu Darkthrone oder Slayer sind deutlich zu erkennen. Tod und Verderben, AURA NOIR. Definitiv angucken.


Kategorie

Headliner

Accept, Volbeat, Alice Cooper, Amon Amarth, Megadeath, Kreator, Marilyn Manson, Heaven Shall Burn

Ticket

Festivalticket ca. 220€+VVK

Besucher

ca. 80000

Ort

Wacken, Deutschland

Line Up

Aborted, Accept, ahab, Alice Cooper, Amon Amarth, Annihilator, Apocalyptica, Architects, ASP, Aura Noir, Avantasia, Batushka, Beyond the Black, British Lion, Brujeria, Candlemess, Clawfinger, Crowbar, Cypecore, Dawn of Disease, Dog Eat Dog, Emil Bulls, Emperor, Europe, Evil Scarecrow, Fates Warning, Fit For An Autopsy, Flotsam And Jetsam, Grand Magus, Grave Digger, Heaven Shall Burn, Heldmaschine, Hell-O-Matic, High Fighter, Hämatom, Imperium Dekadenz, Insomnium, J.B.O., Johnny Deathshadow, Kadavar, Katatonia, Kissin Dynamite, Kreator, Kryptos, Kärbholz, Lacuna Coil, Lords Of Black, Marilyn Manson, Max & Iggor Cavalera Return To Roots, Megadeth, Memoriam, Morbid Angel, Mortiis, Napalm Death, Nile, Orange Goblin, Paradise Lost, Possessed, Powerwolf, Primal Fear, Prong, Psychotic Waltz, Rage, Russkaja, Sacred Reich, Saltatio Mortis, Sanctuary, Serenity, Skull Fist, Snoozebutton, Soilwork, Sonata Artica, Stahlmann, Status Quo, Steak Number Eight, Subway To Sally, Tankard, The Amity Affliction, The Boomtown Rats, The Dillinger Escape Plan, The Hirsch Effekt, Thundermother, Trivium, Turbonegro, Twilight Force, Ugy Kid Joe, UK Subs, Uli Jon Roth, Volbeat, Walls Of Jericho, Warpath, Warrant, Witchery, Wolfbrigade

Tags

Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren