Zum Hauptinhalt springen
News

ENVY OF NONE veröffentlichen heute das Album "Stygian Wavz"

Foto: Richard Sibbald

ENVY OF NONE veröffentlichen heute das Album "Stygian Wavz"

Das mit Spannung erwartete zweite Album der kanadisch-amerikanischen Viererband Envy Of None ist heute erschienen. Der Titel „Stygian Wavz“ ist dem Werk des römischen Dichters Ovid zu verdanken, der von „stygischen Wellen und Turbulenzen an den Toren der Hölle“ sprach – eine Metapher für die Kämpfe und Nöte, denen wir ausgesetzt sind. Nach einer Reihe herausragender Single-Veröffentlichungen und atemberaubender Musikvideos freut sich die Band, das Album nun endlich vollständig präsentieren und ihre kreative Vision zum Leben erwecken zu können.

Ich war begeistert von den hochwertigen Baumaterialien meiner Partner und habe es genossen, jeden Stein und Stein einer Idee in elf einzigartigen Räumen in einem wunderschönen Zuhause zu vereinen. Ich möchte Sie ermutigen, langsam und wiederholt durch jeden dieser Räume zu schlendern, die Farben in sich aufzunehmen, die Aussicht zu genießen und die warme, sinnliche Schwingung zu spüren. In diesen Räumen haben wir für Sie, unseren herzlichen Gast, einen Ort geschaffen, an dem Sie sich entspannen und Ihr Herz und Ihren Geist in der Geborgenheit unseres geliebten Zuhauses öffnen können.

"Willkommen, Freund!" - Alex Lifeson

Zur Feier der Veröffentlichung des neuen Albums „Stygian Wavz“ von Envy Of None hat Gibson heute eine Envy of None Custom Epiphone Les Paul Special II entworfen, die mit dem detailreichen, markanten „Stygian Wavz“-Album-Artwork verziert ist. Diese exklusive, einzigartige Gitarre wurde von allen vier Bandmitgliedern – Alex Lifeson, Andy Curran, Maiah Wynne und Alfio Annibalini – signiert.

Fans haben die Chance, diese außergewöhnliche Epiphone-Sammleredition zu gewinnen, indem sie „Stygian Wavz“ direkt im offiziellen Shop der Band unter https://envyofnone.com/win/ erwerben.


Auch wenn sie sich selbst nie so bezeichnen würden, sind Envy Of None die leibhaftige Definition einer Supergroup. Keine andere Band der Welt kann mit Fug und Recht behaupten, Alex Lifeson – einen der einflussreichsten Visionäre des Rock – an der Gitarre zu haben, während Andy Curran von Coney Hatch und Soho 69 Bass und Programmierung übernimmt und der außergewöhnliche Produzent Alfio Annibalini an den Keyboards sitzt. Der Star der Band dürfte jedoch ihr jüngstes Mitglied sein – die amerikanische Singer-Songwriterin Maiah Wynne – deren wunderbar gefühlvoller Gesang der Musik neue, aufregende Wege eröffnet, die bis ins Mark mitreißen.

Pressestimmen zu "Stygian Wavz":

Audio/Stereoplay 4/5: "Es war wirklich ein cleverer Schachzug, die junge Künstlerin für Envy Of None zu gewinnen, denn ihre sanfte, aber bestimmte Stimme verschönert die Songs erheblich. Und so hören wir ein straffes Album, teils mit Computer-Schlagzeug, das sicherlich viel mehr Leute ansprechen wird als nur die Rush-Fans."

Legacy 14/15 (Tipp!): "Dieses Werk ist mitreißend, liebenswert und uneingeschränkt beeindruckend."

Rock Hard 8/10: "Einschließlich ihrer beschwingten Grundstimmung und leicht zugänglichen Melodien erinnert die Platte an ein 2025er Update der Musik eher atmosphärisch ausgerichteter Neunziger-Industrial-Acts wie Stabbing Westward oder Machines Of Loving Grace mit markanter Frauenstimme; auf alle Fälle wieder ein Kopfhörererlebnis, dessen Langzeitwirkung aber noch erprobt werden will."

Classic Rock 8/10: "Völlig laid back, umspült von warmen Wellen des Wohlklangs, der verdammt ausgewogen komponiert und arrangiert ist. ….. Wenn drei gut abgehangene und ausgebuffte Rockmusikprofis eher durch eine Art glückliche Fügung eine junge Sängerin für ihre Band ins Boot holen und dann so eine Harmoniebombe dabei heraus kommt, muss das ganz von oben so gewollt sein. … STYGIAN WAVES ist kein Classic Rock, sondern eher Future Rock, genau die richtige Therapie in der Kakophonie der Worst Case-Nachrichten…."

Metal Hammer 5/7: "…ein modernes, überwiegend melancholisches und auf bemerkenswerte Weise hypnotisches Werk, das erstaunliche Soundtrack-Qualitäten besitzt und mit dem fesselnden Opener ‘Not Dead Yet’, dem betörenden ‘New Trip’ und dem orientgetränkten Titel- Track seine Höhepunkte hat."

Sonic Seducer: "Stygian Wavz" ist nicht nur eine Sammlung brillanter Songs, sondern ein Gesamtkunstwerk, das lange nachhallt. Fazit: Envy Of None liefern mit „Stygian Wavz" ein Album ab, das musikalisch ebenso innovativ wie emotional berührend ist. Ein absolutes Must-Listen für alle, die Musik mit Tiefe und Raffinesse schätzen."

Stygian Wavz erscheint in verschiedenen Formaten, darunter farbiges Vinyl, Standard-Schwarzvinyl, CD, Blu-ray, digital und als Deluxe-Boxset.

Limitiertes Stygian Wavz Boxset
Enthält CD und Blu-ray (mit Dolby Atmos, 5.1 Surround & Hi-Res Stereo Mixes und vier Promovideos) sowie eine Gatefold-LP in „Green & Black Marble“ mit individuellen Bandmitglieder-Prints. Ein 12-seitiges Booklet mit Track-by-Track-Beschreibungen der Band und exklusiven Fotos ist ebenfalls enthalten.
KSCOPE3019 Mock Up 1
Zusätzlich zur Vinyl-Platte in „Green & Black Marble“ enthalten fünf zufällig zusammengestellte Exemplare des Boxsets eine exklusive Sonderpressung des Albums auf galvanisiertem, metallisch blauem Vinyl. Ähnlich wie eine traditionelle silberne oder goldene Präsentations-CD wurde diese in einem revolutionären neuen Verfahren hergestellt, das nicht nur sensationell aussieht, sondern auch gut spielbar ist und die Pressung langlebiger macht. Abgesehen von den LPs der einzelnen Bandmitglieder sind dies die einzigen existierenden Exemplare. Sie sind in mit Poly gefütterten Innenhüllen verpackt und von Alex, Maiah, Andy und Alf signiert.

Envy of None 1
Stygian Wavz Pink Vinyl Edition: Exklusiv in Nordamerika
Stygian Wavz Blue Vinyl Edition: Kscope Store + unabhängige Händler
Stygian Wavz „EON Purple“ Vinyl Edition: Exklusiv im Envy Of None Store

Envy of None 2Stygian Wavz Black Vinyl LP Edition, gemastert mit halber Geschwindigkeit

Stygian Wavz Digipak-CD mit 16-seitigem Booklet
 
Label
Tracklist
1 - Not Dead Yet [03:29]
2 - The Story [04:41]
3 - Under The Stars [04:32]
4 - Thrill Of The Chase [03:40]
5 - Handle With Care [04:14]
6 - That Was Then [03:46]
7 - Raindrops [03:33]
8 - New Trip [03:55]
9 - Clouds [04:02]
10 - The End [03:58]
11 - Stygian Waves [03:37]
Line Up
Alex Lifeson- Guitar, Mandola, Banjo, Programming
Maiah Wynne - Lead Vocals, Background Vocals, Keyboards
Alf Annibalini - Guitar, Keyboards, Programming
Andy Curran - Bass Guitar, Synthesized Bass, Programming, Guitar, Background Vocals, Stylophone
Social Media / Links
Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren