Heaven Shall Burn: Neues Album „Heimat“ und erste Single wird heute 18:00 Uhr veröffentlicht!
Mit der heute erschienenen Single „My Revocation of Compliance“ geben Heaven Shall Burn den Startschuss für ihr kommendes Album „Heimat“, das am 27. Juni 2025 über Century Media Records erscheint. Zur Veröffentlichung spielt die Thüringer Band vier exklusive Release-Shows in kleinen Clubs – ein Muss für alle Fans. Darüber hinaus sind Heaven Shall Burn im Sommer auf zahlreichen Festivals live zu erleben.
"Heimat" – emotionaler Begriff mit vielen Facetten
Der Albumtitel ist bewusst gewählt. „Heimat“ – ein Wort, das nüchtern betrachtet nur die Beziehung zwischen Mensch und Raum beschreibt, ist emotional hoch aufgeladen und sorgt nicht selten für hitzige Debatten. Gitarrist Maik Weichert erklärt dazu:
„Für uns ist ‚Heimat‘ nicht der engstirnige Endpunkt, wie ihn Hetzer und Populisten propagieren, sondern ein Ausgangspunkt für neue Perspektiven. Es geht um die vielen Heimaten unterschiedlichster Menschen – und auch um geistige Heimat, also das, was unser Denken und Handeln prägt.“
Für den Nachfolger des 2020 erschienenen „Of Truth And Sacrifice“ – das Platz 1 der Offiziellen Deutschen Albumcharts erreichte – nahm sich die Band bewusst Zeit. „Heimat“ entstand im bandeigenen Studio The Dude Ranch unter der Leitung von Gitarrist Alexander Dietz. Für Mix und Mastering sorgte erneut der dänische Produzent Tue Madsen. Das beeindruckende Artwork stammt vom renommierten Künstler Eliran Kantor: Im Zentrum eines dreiteiligen Bildes steht ein röhrender Hirsch – ein klassisches Motiv, hier neu interpretiert als kraftvolle Allegorie des Widerstands inmitten einer apokalyptischen Szenerie. Flankiert wird er von einem jagenden Luchs und einer wachsamen Eule, die das symbolgeladene Triptychon vervollständigen.
Wie schon bei ihrem letzten Album arbeitete die Band mit Komponist, Produzent und Regisseur Sven Helbig sowie Dirigent Wilhelm Keitel zusammen – diesmal unterstützt vom Mondëna Quartet und dem ukrainischen Sophia Chamber Choir.
Klassischer HSB-Sound mit klarer Haltung
Mit „My Revocation of Compliance“ präsentieren Heaven Shall Burn heute einen Song, der musikalisch wie inhaltlich eine klare Ansage ist. Das Musikvideo stammt von Thomas Liebchen und feiert um 18:00 Uhr Premiere.
Die Band dazu:
„Der Song bringt unsere aktuelle Haltung auf den Punkt. Es reicht nicht mehr, sich mit schönen Worten abspeisen zu lassen – es ist Zeit, Haltung zu zeigen und konsequent zu handeln. Wir dürfen die allgegenwärtige Ignoranz gegenüber den drängenden Problemen unserer Zeit nicht länger tolerieren. Politische Scheindebatten und spalterische Taktiken dürfen uns nicht vom Wesentlichen ablenken. Das Video transportiert diese Botschaft mit eindrucksvoller Symbolik.“
Bereits veröffentlicht: Zwei unkonventionelle Singles
In den vergangenen Monaten erschienen mit „Keinen Schritt zurück“ (feat. Donots) und „Schweineherbst“ (feat. Dÿse) zwei außergewöhnliche Songs, die musikalisch neue Wege gingen. Mit dem heutigen Release kehrt die Band zu ihren Wurzeln zurück – ohne ihre klare Botschaft aus den Augen zu verlieren.
„Heimat“ – Tracklist:
01. Ad Arma
02. War Is The Father Of All
03. My Revocation Of Compliance
04. Confounder
05. Empowerment
06. A Whisper From Above
07. Imminence
08. Those Left Behind
09. Ten Days In May
10. Numbered Days (feat. Jesse Leach of Killswitch Engage)
11. Dora
12. A Silent Guard
13. Inter Arma
„Keinen Schritt zurück“-EP:
01. Keinen Schritt zurück (feat. Donots)
02. Schweineherbst (feat. Dÿse)
03. Eisenkopf
04. Destroy Fascism
Heaven Shall Burn live 2025
Release-Shows:
29.06.2025 – Bremen, Modernes
30.06.2025 – Bochum, Zeche
01.07.2025 – Memmingen, Kaminwerk
02.07.2025 – Themar, Schützenhaus
Festival-Auftritte:
06.06.2025 – Nürnberg, Rock im Park
07.06.2025 – Nürburg, Rock am Ring
11.06.2025 – AT-Kufstein, Festung
13.06.2025 – CH-Interlaken, Greenfield
14.06.2025 – AT-Nickelsdorf, Nova Rock
27.06.2025 – Leipzig, Impericon Festival
28.06.2025 – Münster, Vainstream Rockfest
03.07.2025 – Ballenstedt, Rockharz Festival
E-Gitarre: Maik Weichert
E-Gitarre: Alexander Dietz
E-Bass: Eric Bischoff
Schlagzeug: Christian Bass