Wacken Open Air erhält neuen Geschäftsführer - André Jürgens vom Reload Festival
10 Jahre nachdem sich Wacken Gründer Thomas Jensen und Holger Hübner bei der Reload Event GmbH als Geschäftsführer mit eingekauft haben, holen Sie nun Ihren Mitgeschäftsführer André Jürgens bei der Wacken Festival GmbH mit ins Boot. Natürlich war dies nur möglich, da in den mehr als zehn Jahren der Zusammenarbeit ein auf Freundschaft und Vertrauen basierendes Miteinander entstanden ist, so André Jürgens.
Nach mehr als 30 Jahren im Geschäft sind Hübner und Jensen zum den Enschluss gekommen, dass Sie sich in Wacken verstärken möchten. Und die Entscheidung war recht einfach, auch wenn die Verhandlungen hinter verschlossenen Türen sicherleich einige Monate gedauert haben.
„Als ob der Trainer von Kiez-Club St. Pauli das Angebot eines Champions-League-Clubs bekommt. Kein Trainer dieses Planeten würde dazu Nein sagen. Das ist ein Ritterschlag. Diese Chance kann ich mir einfach nicht entgehen lassen. Das ist aber auch ein Ritterschlag für das gesamte Reload-Festival und die Arbeit, die dort von allen geleistet wird!", so Jürgens nachdem er die Anfrage für den neuen Posten bekommen hatte.
Eines ist jedoch klar für den bald 47ig Jährigen, demnächst ist sein Geburtstag, das Reload Festival wird auch weiterhin seiner Verantwortung unterstehen. „Das ,Reload‘ gebe ich nicht auf. Das war von Anfang an auch Gegenstand der Gespräche mit den Wacken-Verantwortlichen. Wäre es nicht möglich gewesen, das ,Reload‘ weiterzumachen, hätte ich die Aufgabe nicht angenommen.“ Allerdings ist es absolut nachvollziehbar, dass sich seine persönlichen Schwerpunkte verlagern. Jürgens räumt ein: „Wir brauchen beim ,Reload‘ sicherlich jemanden, der mich entlastet.“
Hübner und Jensen kommentieren: „Wir verstärken unser Team kontinuierlich, um weiterhin die besten Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung des Festivals zu schaffen. Wir freuen uns daher sehr, mit André Jürgens einen neuen zusätzlichen Geschäftsführer für das Wacken Open Air gewinnen zu können. Er lebt Musik, ist ein Mann vom Fach und wird mit seiner Expertise zusätzlich neue Impulse geben. André wird zusammen mit uns eine Dreierspitze bilden, das Team verjüngen und mit seinen Erfahrungen unsere Metal-Community bestens unterstützen.“
Es wird eine deutliche Veränderung für Jürgens. Vom „Reload“, Im Jahr 2024 waren es immerhin 18 000 Besucher zu - 85 000 Metalheads auf einer Fläche von 423 Hektar - im Vergleich etwa zehnmal so gross wie das "Reload". Bei dem kleinen Bruder in Sulingen sind an einem Festivalwochenende 650 Mitarbeiter eingespannt, in Wacken sollen es 6 000 sein. Auch die Umsatzzahlen sind dementsprechend. „Das ist ein Riesendampfer auf dem Ozean“, sagt André Jürgens und geht die neue Aufgabe mit dem entsprechenden Respekt an. Aber auch selbstbewusst. „Am Ende“, so Jürgens, „sind es die gleichen Aufgaben, die zu bewältigen sind. Nur in anderen Dimensionen. Außerdem, ich bin auch nicht der Unerfahrenste in der Veranstaltungsbranche und werde Teil eines eingespielten W:O:A-Teams.“