
Merciless - Behind The Realms Of The Dark
VÖ: 13. März 2025 • Label Darkness Shall Rise
MERCILESS waren eine zentrale Band für die Entstehung der schwedischen Death Metal Szene.
Das inzwischen auch des öfteren wiederveröffentlichte Debüt ´The Awakening´ ist ein Klassiker des Death/Thrash und war nebenbei gesagt die erste Veröffentlichung auf Deathlike Silence, dem Label von Euronymous.
Darkness Shall Rise bringen nun eine Scheibe mit den beiden vorangegangenen Demos raus. Wie in der ersten Schaffensphase von Bands üblich, flossen die Songs nur so aus den Jungs heraus. So finden sich keine Doppelungen auf den Demos. ´Behind The Black Door´ wurde 1987 veröffentlicht, ein Jahr später folgte dann ´Realm of the Dark´. Die Hälfte der Songs fand den Weg auf das Debüt. Die Demos bieten aggressiven Thrash, der mich an KREATOR in deren Anfangstagen erinnert. Die Instrumente haben die Schweden allerdings besser im Griff als KREATOR als sie noch TROMENTOR hießen. Wohl auch weil Patrick W. Engel sich die Aufnahmen noch mal vorgeknöpft hat, ist der Sound wirklich gut. Klar, es bleiben Demos aus Vorzeiten, aber es gibt keinen „Wir stellen einfach einen Ghettoblaster in den Proberaum“ Sound.
Dazu gibt es, zumindest beim Vinyl, ein 32 seitigen A4 Booklet. Wenn das so gelungen wie bei der Wiederveröffentlichung der DESULTORY Demos daherkommt, ist es ein wirkliches Kaufargument. Bei heutiger Erstveröffentlichung würden die Demos sicher wesentlich weniger Staub aufwirbeln. Für die damalige Zeit waren die Songs bemerkenswert und wurden von den Musikern der ersten schwedischen Death Metal Welle verehrt.
´Behind The Realms Of The Dark´ gehört sicher zu den lohnenswerteren Demo- Wiederveröffentlichungen und animiert dazu, mal wieder in Swedish Death Metal zu schmökern und mit Augen und Ohren etwas in Nostalgie abzutauchen.
Das inzwischen auch des öfteren wiederveröffentlichte Debüt ´The Awakening´ ist ein Klassiker des Death/Thrash und war nebenbei gesagt die erste Veröffentlichung auf Deathlike Silence, dem Label von Euronymous.
Darkness Shall Rise bringen nun eine Scheibe mit den beiden vorangegangenen Demos raus. Wie in der ersten Schaffensphase von Bands üblich, flossen die Songs nur so aus den Jungs heraus. So finden sich keine Doppelungen auf den Demos. ´Behind The Black Door´ wurde 1987 veröffentlicht, ein Jahr später folgte dann ´Realm of the Dark´. Die Hälfte der Songs fand den Weg auf das Debüt. Die Demos bieten aggressiven Thrash, der mich an KREATOR in deren Anfangstagen erinnert. Die Instrumente haben die Schweden allerdings besser im Griff als KREATOR als sie noch TROMENTOR hießen. Wohl auch weil Patrick W. Engel sich die Aufnahmen noch mal vorgeknöpft hat, ist der Sound wirklich gut. Klar, es bleiben Demos aus Vorzeiten, aber es gibt keinen „Wir stellen einfach einen Ghettoblaster in den Proberaum“ Sound.
Dazu gibt es, zumindest beim Vinyl, ein 32 seitigen A4 Booklet. Wenn das so gelungen wie bei der Wiederveröffentlichung der DESULTORY Demos daherkommt, ist es ein wirkliches Kaufargument. Bei heutiger Erstveröffentlichung würden die Demos sicher wesentlich weniger Staub aufwirbeln. Für die damalige Zeit waren die Songs bemerkenswert und wurden von den Musikern der ersten schwedischen Death Metal Welle verehrt.
´Behind The Realms Of The Dark´ gehört sicher zu den lohnenswerteren Demo- Wiederveröffentlichungen und animiert dazu, mal wieder in Swedish Death Metal zu schmökern und mit Augen und Ohren etwas in Nostalgie abzutauchen.