Zum Hauptinhalt springen

MUMFORD & SONS - Rushmere

VÖ: 28. März 2025   •   Label  Island EMI Group/Glassnote/Universal Music
MUMFORD & SONS... Ich erinnere mich wohl noch, wie 2012 oder so I Will Wait im Radio rauf und runter lief. Da gab es MUMFORD & SONS schon gute fünf Jahre. Begeistert hat es mich nicht. Liegt es an der an Rea Garvey erinnernden Stimme Marcus Mumfords, die durch REAMONN-Radio-Airplay einfach zu sehr sättigte? Nun zum Trio geschrumpft veröffentlichen MUMFORD & SONS Studioalbum Nr. 5 nach sieben Jahren Pause. Es ist benannt nach dem Teich im Süd-Westen Londons, an dem sich die Band gründete.
Ursprünglich als Quartett gegründet kam es 2021 zur Trennung von Winston Marshall. Im Promobegleittext wird erwähnt, dass sich die drei verbliebenen Mitglieder Mumford, Lovett und Dwane einst am Rushmere Pond zur Bandgründung zusammenfanden. Naja, das ich dann wohl Veränderung der Geschichte durch Verschweigen von Fakten. Marshall war in die Kritik geraten, weil er das Buch Unmasked: Inside Antifa's Radical Plan to Destroy Democracy des Autors Andy Ngo lobte. Kurzfristig wollte Marshall erst nur eine Pause einlegen. Er trennte sich dann aber dauerhaft mit der Begründung, das Recht auf freie Meinungsäußerung nicht zum Nachteil seiner ehemaligen Bandmitglieder ausüben zu wollen. Pars pro Toto. Grundsätzlich ist es ja leider ein Phämomen einer via Social Media vorgetragenen Empörung, die in ihrer Masse den Eindruck erweckt, die Position der Empörten sei die richtige. Leider manchmal nur die lauteste. Wo ist die Fähigkeit zur Differenzierung?
Wenn man ein Gründungsmitglied verschweigt, zeugt das von unüberbrückbarer Meinungsverschiedenheit. 

Zum Album Rushmere. Gut finde ich, dass sich kein Lied à la I Will Wait auf der Platte befindet, dann hätte ich es gleich beseite geschoben. Trotzdem sehe ich vor dem geistigen Augen immer den mit Modern Mullet frisierten Rea Garvey am Mikro. Sehr gut gefallen mir die getragene Nummern Where It Belongs, Monochrome, Anchor und Blood On The Page mit ihrer zurückgehaltenen Instrumentbegleitung. Auch Carry On. Das Up-Tempo Lied Truth weniger, Surrender, Caroline, Rushmere sind vom Charakter mit I Will Wait vergleichbar. Der Stampfbeat ist mit eine Spur zu dominant bei diesen Titeln.

Rushmere ist ein gutes Folk-Rock Album geworden und wird mit Sicherheit die Fans der Band nicht enttäuschen. 
 
 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.