Wer die Show in Wacken nochmal Revue passieren lassen möchte, der kann auf diese Aufnahme aus dem Frühjahr 2014 zurückgreifen. In der Tuttlinger Stadthalle sorgten U.D.O. und das Marinemusikkorps Nordsee, das dann im April 2014 aufgelöst wurde, für Gänsehaut. Eingeleitet von der bekannten „Das Boot“ Filmmusik war „Future Land“ der Auftakt zu einem hörenswerten „Classic Metal“ Abend. Nun ist es ja keine Sensation mehr, dass sich eine Metalband Unterstützung von einem Orchester sucht, aber auch U.D.O. zeigen, dass ihren Songs die klassische Instrumentierung hervorragend zu Gesichte stehen. Ob Klassiker wie „Animal House“ und „Heart of Gold“ oder neuere Songs, Udo hat zu Beginn des Konzerts nicht zu viel versprochen, wenn er sagt, dass ordentlich gerockt wird. Mich begeistern vor allem Titel vom genialen „Man And Machine“ Album. Bei „Dancing With An Angel“ wurde dann auch noch Rockröhre DORO verpflichtet. Was will der Teutonenmetaller mehr?
Ganz im Sinne seiner Ankündigung in Zukunft keine ACCEPT Songs mehr spielen zu wollen, verzichtete Dirkschneider auch bei der vorliegenden Playlistbereits auf Evergreens wie „Metal heart“ und „Princess of the Dawn“. Und tatsächlich hat die Band mittlerweile auch so viele eigene Klassiker im Gepäck, dass sie sich nicht bei ACCEPT bedienen muss. Dann lassen wir uns doch lieber mal „In the Hall of the Mountain King“ um die Ohren blasen – auch wenn es sich bei dem hier gespielten Track eigentlich nur um „Prelude To Madness“ handelt.
Abwechslungsreich und hörenswert und wenn „sozialistische Journalisten“ in der Kollaboration „Militärpropaganda“ sehen wollen, dann geht das wohl doch etwas weit. Dirkschneider kündigte im Wacken-Umfeld jedenfalls bereits an, dass es wohl nicht die letzte Zusammenarbeit gewesen sei. Wir sind gespannt.
Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren