SWEET
Sie waren eines der großen Überraschungen auf dem Wacken 2019!
Die 1968 gegründete Band aus London hätte wohl selbst nicht gedacht was sie im total überfüllten Bullhead City Zelt am ersten offiziellen Festival Tag erwartet. Durch eine Unwetterwarnung verzögert sich der Auftritt um über 1 Stunde. Was für ein Glück! So kam auch ich noch in den Genuß dieses sensationellen Auftritts.
Klar, wir schreiben 2019 . Im Erscheinungsbild der Band haben wir den 70 Jahre alten Andy Scott, als letztes orginal Mitglied, mit seinen 20 -30 Jahre jüngeren Bandkollegen. Die machten ihre Sache allerdings erstaunlich gut! „Aktion“ als Opener. Bei absolut genialem Sound folgt hier Hit an Hit. „Fox On The Run“, „Block Buster“ fantastisch vorgetragen und super gesungen von dem erst vor kurzem eingestiegenem Paul Manzi. Jeder im Publikum kannte die Songs, sang lautstark mit und feierte den 70 Jährigen blonden Gitarristen, der zu Tränen gerührt war. Eine Stimmung, die seines Gleichen sucht.Was für ein Tag 1 in Wacken ! Das Bier fließt in Strömen.
„Love Is Like Oxygene“ mit einem super langen Instrumental Teil. Wahnsinn !! Bevor sich die Engländer mit „Ballroom Blitz“ verabschieden war für mich klar, eines der ersten Highlights des Festivals erlebt zu haben.
Airbourne
2008 waren die Australier erstmalig in Wacken zu sehen.
„AC/DC auf Speed „ So der Tenor . Mit diesem top dynamischen Autritt haben sie sich damals ihre eigene Messlatte verdammt hoch gehängt. 11 Jahre später sind sie jedoch immer noch da und die Messlatte ist nicht runtergefallen. Von Müdigkeit keine Spur, neue Songs, leidenschaftliche Riffs, Energie und Klischees, welche einen schönen Unterhaltungswert bieten. Ob Kopfnuss Bierdose oder Jacky Cola auf Lemmy mixen.
Chears! „Boneshaker“ „Heartbraker“ Da bangt der Kopf von allein.
“Stand Up for Rock N Roll“ Das macht einfach nur Laune ! Mit super druckvollem Sound verabschiedet sich die völlig ausgepauerte Band nach dem regulärem Set standesgemäß mit „Runnin Wild“ Klasse! Bitte weiter so! Auf die nächsten 11 Jahre!
DEMONS & WIZARDS
Einen besonderen Auftritt auf dem WOA 2019 gab es von Demons&Wizards. Das Projekt von Hansi Kürsch(Blind Guardian)und Jon Schaffer(Iced Earth) ist selten mal live auf so großen Bühnen zu sehen. Vor allem die Power Metal Fans haben sich darauf gefreut und sollten nicht enttäuscht werden. Bei tollem Bühnenbild, bestem Sound startet diese „Supergroup“ mit „Rites Of Passage“ und „Crimson King“ihr Set. Spieltechnisch auf aller höhestem Niveau brachte ein zusätzlicher vierer Chor nochmals extra Volumen. Hansi Kürsch wirkt neben dem „bösen“ Riffmonster John Schaffer zwar wie ein kleiner Schuljunge, war stimmlich allerdings in Bestform. Neben eigenem Material spielt die Band auch Songs der Hauptdarsteller.
„Burning Times“ und „I Died For You“ von ICED EARTH sowie „Welcome To Dying“ und das lautstark mitgesungene „Valhalla“ von BLIND GUARDIAN finden ebenfalls Platz.
Das wundervolle „Fiddler Of The Green“ bildet den Abschluss. Danach gab es nur noch glückliche Gesichter im Publikum. Die Nackenschmerzen vom Bangen nimmt man hier gerne in Kauf.
Ein großartiger Gig!
D-A-D
Für diese Band kämpfte ich mich quer durch die Slayer Crowd um pünktlich zum Start der Dänen in den vorderen Reihen zu stehen. Allein das Bühnenbild mit einem übergroßen Sofa/Wohnzimmer ist schon einmal imposant.
Mit der neuen Singleauskopplung „Burning Star“ ging es dann auch los... Der immer sympatische Frontmann Jesper Binzer zog das Publikum schnell auf seine Seite. Wie immer kommt seine Konversation im gebrochenen Deutsch super an. Stig Pederson ist wohl der größte Poser-Bassist aller Zeiten und sorgt mit seinen 2 Saiter Sonderanfertigungen ( Cadillac,Rakete,Handy,Les Paul ) für heitere Gesichter. Musikalisch ist diese Band eine Bank ! Ob große oder kleine Bühnen, Hallen oder Clubs.
D-A-D liefern immer in Best Qualität. So auch hier. Es gibt Material aus mittlerweile 11 Alben zu hören. Spieltechnisch ganz oben und immer für eine Überraschung gut. Ein großer Unterhaltungswert ! Drummer Laust zündet nach einer witzigen „Metal“ Einlage sein altes Drumset an. „Sleeping My Day Away“ singt das Publikum eigentlich sonst fast allein.
Nicht so in Wacken. Hier zu Lande ist diese tolle Band leider auch nach 30 Jahren schier unbekannt.
Mit diesem klasse Gig konnten allerdings garantiert neue Fans gewonnen werden.
Saxon
Es gibt Kapellen mit denen man alt wird. Wir feiern 40 Jahre Saxon ! Selten eine Band so oft gesehen.Und immer wieder gerne! Diese Show ist die letzte, die ich mir nach 4 Tagen WOA noch anschaue. Und das habe ich nicht bereut.Umgeben von vielen Gleichaltrigen, die bei dem Slot um 0 Uhr bis 1.30 Uhr kaum noch die Arme heben können beginnt das Metal Ur-Gestein mit „Motorcycle Man“ Ein fantastischer druckvoller Sound scheint die müden Geister wieder zu beleben. Der mittlerweile 69 jährige Sänger „Biff“Byford zeigt sich bestens bei Stimme.“metal at it's best“ Natürlich möchten die älteren Semester im Publikum die Klassiker: „Wheels Of Steel“,“Strong Arm Of The Law“,“The Eagle Has Landed“mit dem übergroßen Adler auf der Bühne. Bei diesen Perlen vergeht die Zeit wie im Fluge. Das „Heavy Metal Thunder“ Riff geht durch Mark und Bein. Zugaben Teil: „Crusader“,“747“Srangers The Night“ und zum Schluss“Princess Of The Night“ Auch nach 40 Jahren sind Saxon immer noch klasse und entließen ihre treue Fangemeinde glücklich und zufrieden in die Nacht. Freue mich auf Wacken 2020!
Night Flight Orchestra
Während die Massen ein letztes mal den Trash Göttern „Slayer“ huldigen ,bewege
ich mich Richtung Bullhead City Circus Zelt, wo ein absolutes Kontrastprogramm erwartet wird.
Um so überraschender ist das Zelt gut gefüllt mit vielen gut gelaunten Metal Heads.
Die schwedischen Melodic Rocker haben sich 2012 gegründet und sich dem Classik Rock mit gewaltiger AOR Schlagseite verschrieben. Wer Foreigner, Journey, Boston oder Survivor mag, wird das Night Flight Orchstra lieben.
Und so startet die Band mit “Sometimes The World Ain't Enough“vom gleichnamigen 2018er
Album fulminant in den Abend. Optisch fallen mir sofort die beiden schicken Backround Sängerinnen in weißen Stewardess Kostümen ins Auge. Auch Basser D'Anglo im Massanzug scheint sich im Jahrhundert verirrt zu haben. Sänger Björn Strid singt wie auf Platte. Es folgen erstklassige Perlen wie „Midnight Flyer“, „Satellite“oder „Paralyzed“ Guter feiner Rock. Jedoch nicht nur für Nostalgiker der 70er und 80er.
Bei „This Time“ wird das Gaspedal nochmal mächtig durchgetreten. Mit dem phänomenalen“West Ruth Ave“und einer Polonaise im Publikum ging der wunderbare Auftritt ins Finale.
Die super Resonanz und Minuten langes Abfeiern der Band nach diesem Auftritt lässt nur nur einen Schluss zu. „Classic Rock Never Die“
The Lazys
Die Sonne knallt am frühen Abend in den Biergarten. Zeit mal zu schauen, wie sich die unbekannten „Lasys“ aus Sydney schlagen werden. Einige Wochen zuvor gab es mit der Band im kleinen „Lux“ Club Hannover eine geballte Ladung Rock n'Roll auf die Ohren. Bei super Wetter und perfekter Bierlaune starten die jungen Aussies mit einer schweißtreibenden Show. Stilistisch wird hier das Rad sicher nicht neu erfunden. Im Fahrwasser von AC/DC, Airbourne, Krokus und Co gelingt es mit gekonnten Riffs, coolen Songs, Sympathie und einer wahnsinnigen Stage Action Stimmung aufzubauen. 60 Minuten Vollgas !
Ein Gitarrensolo mitten im Publikum auf einem Holzfass setzte dann noch einen drauf.
Klasse gemacht ! Ich bin gespannt auf welcher größeren Bühne wir die Lasyz wiedersehen.
Warkings
Die Band Warkings war mir bis zum heutigen Tag nicht bekannt, eroberten dafür aber mit einer starken Performance mein Metal Herz im Sturm. Zwar sind kostümierte Musiker nicht immer jedermanns Sache. Für mich passte aber alles zusammen, da Ihre Lieder über tapfere Krieger sich gut mit der Kleidung vereinten. Eine tolle Stimme und die Songs „Sparta &Hephaistos“ luden zum mitsingen ein.
Battle Beast
Die finnische Band Battle Beast veranstaltete mit Frontfrau Noora Louhimo eine powervolle Show mit vielen Songs von ihrer aktuellen Scheibe „No More Hollywood Endings“. Sie animierte bei fast jedem Song das Publikum zum mitklatschen. Ihre kraftvolle Stimme und die coolen Bewegungen auf der Bühne haben den sonnigen Samstagnachmittag ganz schön gerockt.
Gloryhammer
Die sah ich das erste mal. Ein Geheimtipp sollen sie sein. Nun ja ich war gespannt als die merkwürdig gekleideten Leuet auf die Bühne kamen. Aber sie spielten los und machten eine witzige, wenn doch etwas affige Show. Was aber die Leute in Stimmung brachte. Der Sänger war echt der Hammer mit glasklar die Stimme und an Schabernack nicht zu übertreffen. Bis da nicht die Gewitterwarnung kam und dem Spuk ein jähes Ende bereitete.
Hammerfall
Leicht ergraut und frisch blondiert kamen sie voller Elan auf die Bühne. Schade das sie immer nur Nachmittags spielen, was der Stiimung keinen Abruch tat. Ein guter Mix aus alt bekannten und den etwas neueren Songs. Die Spielfreude war wie immer da und das obwohl sie schon lange im Geschäft sind. Sie können noch immer mit ihren Hymnen die Leute begeistern.
Deine Cousine
Zufällig war ich gerade im Biergarten anwesend um einige Nachmittagspilsetten bei königlichen Temperaturen zu nehmen, als diese New Comer Band aus Hamburg ihr Set eröffnet.
Eine quirlige blonde Frontfrau mit knallroten Top und Netzstrumpfhose springt über die Bühne. Optisch eine Mischung aus dem weiblichen Gegenstück von Billy Idol und Campino. Der Sound ist ja nicht schlecht. Alternative Rock/Punk mit frechen provokanten deutschen Texten. Ich persönlich habe ja nichts gegen eine weite Streuung im Genre. Diese Band schien mir allerdings nun so gar nicht ins Wacken-Gefüge zu passen. Genau da hör ich schon die Kritiker: War der Slotüberraschend frei geworden? Wieso spielt eine Combo, die zum Hurricane, Southside,Deichbrand paßt, bei“Uns“ auf dem WOA ? Die Antwort wissen wohl nur die Macher. Nichts desto Trotz, die Band um Sängerin Ina Bredehorn gibt alles. Hardrock oder Metal ist das zwar nicht...Egal! Bei dem Bierpegel und der allgemeinen guten Stimmung hatte die Band leichtes Spiel. Das Publikum im voll besetzten Biegarten macht alles mit. Springen, Tanzen, Singen und Rocken !“Attacke“ ,so der Titel zum Album und Tour. Und der ist Programm. Nun, mein Fazit: War ja ganz nett neben dem ganzen Voll-Metal Gebrate auch mal etwas frisches anderes zu hören....Jetzt aber bitte doch wieder fettere Gitarren auf die Ohren!!!Und das bekommt man ja auch...
Running Order 2019
Mittwoch, 31. Juli 2019
History Stage (offen ab 10:30)
11:00 – 11:30 – APRIL WEEPS
12:00 – 12:30 – KOMA
14:00 – 14:30 – GOAT RIPPER
15:00 – 15:30 – VANE
16:00 – 16:30 – KATLA
17:00 – 17:30 – TARING
18:00 – 18:30 – AWAKENING SUN
19:00 – 19:30 – FALL OF ORDER
20:00 – 20:30 – DRUNKEN BUDDHA
21:00 – 21:30 – CHUMATSKYI SHLYAH
22:00 – 22:30 – PRIMAL CREATION
23:00 – 23:30 – BABY HEARTLESS
Headbangers Stage (offen ab 10:30)
13:45 – 14:45 – SKEW SISKIN
16:15 – 17:15 – THE ADICTS
18:45 – 19:45 – THE DAMNED
21:15 – 22:15 – ROSE TATTOO
00:00 – 01:00 – MAMBO KURT
W:E:T Stage (offen ab 10:30)
12:30 – 13:30 – BURNING WITCHES
15:00 – 16:00 – AXXIS
17:30 – 18:30 – UFO
20:00 – 21:00 – SWEET
22:45 – 23:45 – THE SISTERS OF MERCY
Wackinger Stage (offen ab 10:00)
11:00 – 13:00 – DER FLUCH DES DRACHEN
14:00 – 14:45 – DIRTY SHIRT
15:30 – 16:15 – LAGERSTEIN
17:00 – 17:45 – HELSOTT
18:30 – 19:15 – CESAIR
20:00 – 20:45 – VIOLONS BARBARES
23:00 – 00:00 – WITT
Wasteland Stage (offen ab 10:00)
14:15 – 15:00 – SLAVE TO SIRENS
15:45 – 16:30 – GAMA BOMB
17:15 – 18:00 – ANGELUS APATRIDA
18:45 – 19:30 – TORMENT
20:15 – 21:00 CRISIX
22:15 – 23:00 – CANCER
Beergarden Stage (offen ab 10:00)
11:00 – 11:30 – VICTIMS OF MADNESS
12:00 – 12:30 – BRENNER
13:00 – 14:00 – CHRISTOPHER BOWES AND HIS PLATE OF BEANS
14:30 – 15:30 – BLECHBLOS`N
16:00 – 17:00 – THE QUIREBOYS
17:30 – 18:30 – WACKEN FIREFIGHTERS
19:30 – 20:00 – VELVET VIPER
21:00 – 22:00 THE WILD!
Metal Church – Stage (offen ab 16:30)
18:00 – 18:45 – FAIRYTALE
19:00 – 20:00 – ULI JON ROTH
Donnerstag, 1. August 2019
Faster-Stage (offen ab 14:00)
14:30 – 15:30 – SKYLINE
17:00 – 18:15 – KROKUS
20:00 – 21:30 – AIRBOURNE
22:00 – 00:00 – SABATON
Harder – Stage (offen ab 14:00)
15:45 – 16:45 – BEYOND THE BLACK
18:30 – 19:45 – HAMMERFALL
22:00 – 00:00 – SABATON
Louder – Stage (offen ab 14:00)
14:30 – 15:30 – VERSENGOLD
17:00 – 18:15 – TESTAMENT
20:00 – 21:30 – THE BOSS HOSS
History – Stage (offen ab 10:30)
12:00 – 12:30 – FACING THE GALLOWS
13:00 – 13:30 – METAL BATTLE GERMANY
14:00 – 14:30 – GROG
15:00 – 15:30 – TRAINWRECK
16:00 – 16:30 – DRAGONY
17:00 – 17:30 – VANISHING
18:00 – 18:30 – VERITATEM SOLAM
19:00 – 19:30 – MONARCH
20:00 – 20:30 – TERRADOWN
21:00 – 21:30 – VARANG NORD
22:00 – 22:30 – MORPHOLITH
23:00 – 23:30 – RITUAL DE NACIMIENTO
Headbangers Stage (offen ab 10:30)
11:00 – 11:45 – BLAAS OF GLORY
12:50 – 13:35 – VALLEY OF CHROME
14:40 – 15:25 – ACRANIUS
16:30 – 17:15 – WIEGEDOOD
18:20 – 19:10 – NECROPHOBIC
20:30 – 21:30 – GRAVE
22:50 – 23:50 – DARK FUNERAL
W:E:T Stage (offen ab 10:30)
11:55 – 12:40 – ACRES
13:45 – 14:30 – BLOODYWOOD
15:35 – 16:20 – VAMPIRE
17:25 – 18:10 – NORDJEVEL
19:20 – 20:20 – VLTIMAS
21:40 – 22:40 – UNLEASHED
00:00 – 01:00 – HELLHAMMER (performed by Tom G. Warrior`s Triumph of Death)
Wackinger Stage (offen ab 10:00)
11:00 – 11:45 – BABY FACE NELSON
12:30 – 13:15 – RAGNARÖEK
14:00 – 14:45 – VOGELFREY
15:30 – 16:15 – HARPYIE
17:00 – 17:45 – SKALD
18:30 – 19:15 – PADDY AND THE RATS
20:00 – 20:45 – COPPELIUS
21:30 – 22:15 – FIDDLER`S GREEN
23:00 – 00:00 – MR. HURLEY & DIE PULVERAFFEN
Wasteland Stage (offen ab 10:00)
16:15 – 17:00 – GLORYFUL
17:45 – 18:30 – STONEMAN
19:15 – 20:00 – WINDHAND
20:45 – 21:30 – MONSTAGON
22:15 – 23:00 – SIBLIR
Beer garden Stage (offen ab 10:00)
12:00 – 12:45 – MAMBO KURT
13:15 – 14:00 – KAIZAA
14:30 – 15:15 – TUXEDOO
15:45 – 16:30 – BLECHBLOS`N
17:00 – 18:00 – DIE BESCHISSENEN SECHS
18:30 – 19:30 – CROBOT
20:00 – 21:00 BAI BANG
21:30 – 22:30 EXTRABREIT
Freitag, 2. August 2019
Faster – Stage (offen ab 10:00)
11:00 – 11:45 – EQUILIBRIUM
13:05 – 14:05 – ELUVEITIE
15:25 – 16:25 – BLACK STONE CHERRY
18:00 – 19:15 – ANTHRAX
21:00 – 22:30 – DEMONS & WIZARDS
00:30 – 01:45 – OPETH
Harder – Stage (offen ab 10:00)
11:55 – 12:55 – QUEENSRŸCHE
14:15 – 15:15 – CRADLE OF FILTH
16:35 – 17:50 – BODY COUNT ft. ICE-T
19.30 – 20:45 – WITHIN TEMPTATION
22:45 – 00:15 – SLAYER
02:00 – 03:00 – HÄMATOM
Louder Stage (offen ab 10:00)
11:00 – 11:45 – JINJER
13:05 – 14:05 – GLORYHAMMER
15:25 – 16:25 – LIFE OF AGONY
18:00 – 19:15 – SANTIANO
21:00 – 22:30 – EISBRECHER
00:30 – 01:45 – D-A-D
History Stage (offen ab 10:30)
11:00 – 11:30 – BROTHERS OF NO ONE
12:00 – 12:30 – ATHICA
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.