Zum Hauptinhalt springen
| Jens Dunemann | Musik Reviews, Reviews
HEXENBRETT gehören zweifelsfrei zu den spannendsten Underground-Kapellen der letzten Jahre. Erstmals wahrgenommen hatte ich die Band vor allem aufgru…
| Thorsten Zwingelberg | Musik Reviews
Die Kiefer vor meinem Fenster wirkt eigentlich ganzjährig recht trostlos. Doch wenn in diesen Dezembertagen die Dunkelheit langsam über den wolkenver…
| Jens Dunemann | Musik Reviews, Reviews
Seit 1998 gehören NOCTE OBDUCTA zu den beständigtsten, veröffentlichungsfreudigsten, vor allem aber wandelbarsten Schwarzmetall-Kapellen aus deutsche…
| Jens Dunemann | Musik Reviews, Reviews
Zurück in die Zukunft! So könnte die Überschrift für diese Reise in die Vergangenheit lauten, die Kristjan und Sjelvindur mit LILJEVARS BRANN untern…
| Martin Storf | Musik Reviews
Die Gründuingsgeschichte von ZEAL & ARDOR ist legendär, doch mit ihrem Album "Greif" können Manuel Gagneuy und seine Mitstreiter beweisen, dass sie s…
Bereits seit 2008 (Debut “Cult Of Lazarus) treiben VANHELGD ihr Unwesen im metallischen Zirkus und dieser Tage erscheint nun mit “Atropos Doctrina” b…
| Jens Dunemann | Musik Reviews
Abgesehen vom neuen Logo und einem phantastischen Artwork nehmen die Thüringer Avantgarde Black Metaller von FARSOT auf ihrem Album Nummero Vier Weit…
| Jens Dunemann | Musik Reviews
ABGLANZ kommen aus meiner Heimatstadt Goslar und zogen daher zunächst einmal das Los des “Propheten im eigenen Lande”, dem mitunter die gebührende An…
| Martin Storf | Musik Reviews
Als KVELERTAK 2010 mit ihrem ersten -selbstbetitelten- Album die Bühnen der Musikwelt betraten, war ihnen die Aufmerksamkeit sicher. Zu originell war…
Vic Records bringen das erste und einzige Album der finnischen Black Deather erneut auf den Markt.
Die Dänen liefern in zweifacher Hinsicht eine schnelle Nummer ab.
Anders als die Stadtväter der Stadt Rotgau, beweisen MELANCHOLIC SEASONS durchaus ein Bewusstsein für die Vergangenheit. Während in Rotgau seinerzeit…
| Sven Niemeyer | Musik Reviews
Eden Weint Im Grab (EwiG) nehmen uns mit ihrem neuen Langspieler an die Hand und zeigen uns in beängstigender Art und Weise ihre Version der Apokalyp…
| Jens Dunemann | Musik Reviews
Drei Jahre nach “Old Old Death” kehren TULUS mit “Fandens Kall” zurück. Das norwegische Trio bewegt sich zusammen mit Khold und Sarke in seiner ureig…
Wir benutzen Cookies
Für einige Funktionen benützt diese Website Drittanbieter Cookies (YouTube/Google) - Lesen Sie mehr darüber in unseren