DEATH SS veröffentlichen das offizielle Video zur neuen Single „Love Until Death“
Die italienische Kult-Heavy-Rock-Band DEATH SS veröffentlicht das offizielle Video zu ihrer neuesten Single „Love Until Death“. Der Song stammt von ihrem neuen Studioalbum „The Entity“, das im Mai 2025 über Lucifer Rising/Self Distribuzione erscheinen wird.
Seht euch das Video hier an: https://youtu.be/j1EZ5GDu0EI
Diese kraftvolle und dramatische dunkle Ballade handelt von der unmöglichen und gequälten Liebe zwischen Dr. Jekyll und seiner jungen Haushälterin Mary Reilly. „Love Until Death“ ist von der Kurzgeschichte „Mary Reilly“ von Valerie Martin aus dem Jahr 1990 inspiriert.
„Mary ist die Einzige, die Jekylls Drama verstehen kann. Sie steht ihm urteilsfrei zur Seite und versucht, ihn vor den Angriffen seines grausamen Avatars Hyde zu retten, indem sie dem Wesen zeigt, wie wahre Liebe bis hin zur Aufopferung gehen kann“, erklärt DEATH SS-Frontmann Steve Sylvester.
Das Video wurde erneut von Andrea Falaschi geschnitten, der uns mehr über die Technik erzählt, mit der die verschiedenen Szenen gedreht wurden: „Das Video ist eine Art Prequel zu ‚Dr. Jekyll & Sister Hyde‘. Tatsächlich finden wir die Figur Mary Reilly wieder, gespielt von Jessica, als sie Haushälterin in Dr. Jekylls Haus war... Wir haben eine Art „Found Footage“ im Stil von „The Blair Witch Project“ mit Jessicas Filmmaterial nachgestellt. Gemacht mit einem Smartphone und in der Postproduktion noch weiter verfeinert. Die Idee war, das Found Footage einer Art BSDM-Snuff-Film nachzubilden.“
„Love Until Death“ ist digital und als 12-Zoll-Limited-Deluxe-Edition mit einem speziell geformten Cover aus transparentem hellviolettem Vinyl erhältlich und enthält den vierten Teil des Booklets mit der vollständigen Geschichte hinter dem Konzept „The Entity“ sowie zwei weitere Titel auf Seite B, „Cimiteria“ und „Evil Never Dies“, die ebenfalls auf dem neuen Album enthalten sind.
Kauft „Love Until Death“ jetzt HIER
https://bfan.link/love-until-death-1

Trackliste 12" „Love Until Death“
Seite A: LIEBE BIS ZUM TOD
Seite B: FRIEDHOF + DAS BÖSE STIRBT NIE
Das Konzeptalbum „The Entity“ wurde von Mastermind und Frontmann Steve Sylvester zusammen mit dem englischen Grammy-prämierten Produzenten Tom Dalgety (u.a. Rammstein, Ghost, The Cult) produziert.
Die literarischen Inspirationen des 12 Lieder umfassenden Opus reichen von Aleister Crowley, der den Menschen durch die Erweckung seines künstlerischen Genies befreien will („Aleister Crowley and the Hidden God“ – Kenneth Grant), bis hin zu den Charakteren der Schriftsteller James Hogg („The Private Memoirs And Confessions of a Justified Sinner“) und Robert Louis Stevenson („The Strange Case Of Doctor Jekyll And Mr. Hyde“), die die dunkle Seite der Menschheit erforschen. Es enthält auch andere literarische Figuren und Referenzen wie „Mary Reilly“ (Valerie Martin), „Portrait Of A Killer: Jack The Ripper – Case Closed“ (Patricia Cornwell), „Cemetery“ (Renzo Barbieri) und „Hyde In Time“ (Mario Gazzola) und stellt somit eine Verbindung zur Geschichte der Band her.

Die italienische Rockgruppe wurde 1977 von Steve Sylvester mit dem Ziel gegründet, eine Band zu seuin, die auf originelle Weise alle ihre besonderen Interessen für Okkultismus, Horrorfilme, erotische Comics und Rockmusik in sich vereint.
Nach der Auflösung im Jahr 1982 gründete Sylvester die Band 1988 neu, deren Diskografie Alben wie „In Death of Steve Sylvester“, „Heavy Demons“, „Do What Thou Wilt“ und „Panic“ mit Einflüssen von Dark Metal bis Cyberpunk umfasst.
Seht euch das Video hier an: https://youtu.be/j1EZ5GDu0EI
Diese kraftvolle und dramatische dunkle Ballade handelt von der unmöglichen und gequälten Liebe zwischen Dr. Jekyll und seiner jungen Haushälterin Mary Reilly. „Love Until Death“ ist von der Kurzgeschichte „Mary Reilly“ von Valerie Martin aus dem Jahr 1990 inspiriert.
„Mary ist die Einzige, die Jekylls Drama verstehen kann. Sie steht ihm urteilsfrei zur Seite und versucht, ihn vor den Angriffen seines grausamen Avatars Hyde zu retten, indem sie dem Wesen zeigt, wie wahre Liebe bis hin zur Aufopferung gehen kann“, erklärt DEATH SS-Frontmann Steve Sylvester.
Das Video wurde erneut von Andrea Falaschi geschnitten, der uns mehr über die Technik erzählt, mit der die verschiedenen Szenen gedreht wurden: „Das Video ist eine Art Prequel zu ‚Dr. Jekyll & Sister Hyde‘. Tatsächlich finden wir die Figur Mary Reilly wieder, gespielt von Jessica, als sie Haushälterin in Dr. Jekylls Haus war... Wir haben eine Art „Found Footage“ im Stil von „The Blair Witch Project“ mit Jessicas Filmmaterial nachgestellt. Gemacht mit einem Smartphone und in der Postproduktion noch weiter verfeinert. Die Idee war, das Found Footage einer Art BSDM-Snuff-Film nachzubilden.“
„Love Until Death“ ist digital und als 12-Zoll-Limited-Deluxe-Edition mit einem speziell geformten Cover aus transparentem hellviolettem Vinyl erhältlich und enthält den vierten Teil des Booklets mit der vollständigen Geschichte hinter dem Konzept „The Entity“ sowie zwei weitere Titel auf Seite B, „Cimiteria“ und „Evil Never Dies“, die ebenfalls auf dem neuen Album enthalten sind.
Kauft „Love Until Death“ jetzt HIER
https://bfan.link/love-until-death-1

Trackliste 12" „Love Until Death“
Seite A: LIEBE BIS ZUM TOD
Seite B: FRIEDHOF + DAS BÖSE STIRBT NIE
Das Konzeptalbum „The Entity“ wurde von Mastermind und Frontmann Steve Sylvester zusammen mit dem englischen Grammy-prämierten Produzenten Tom Dalgety (u.a. Rammstein, Ghost, The Cult) produziert.
Die literarischen Inspirationen des 12 Lieder umfassenden Opus reichen von Aleister Crowley, der den Menschen durch die Erweckung seines künstlerischen Genies befreien will („Aleister Crowley and the Hidden God“ – Kenneth Grant), bis hin zu den Charakteren der Schriftsteller James Hogg („The Private Memoirs And Confessions of a Justified Sinner“) und Robert Louis Stevenson („The Strange Case Of Doctor Jekyll And Mr. Hyde“), die die dunkle Seite der Menschheit erforschen. Es enthält auch andere literarische Figuren und Referenzen wie „Mary Reilly“ (Valerie Martin), „Portrait Of A Killer: Jack The Ripper – Case Closed“ (Patricia Cornwell), „Cemetery“ (Renzo Barbieri) und „Hyde In Time“ (Mario Gazzola) und stellt somit eine Verbindung zur Geschichte der Band her.

Die italienische Rockgruppe wurde 1977 von Steve Sylvester mit dem Ziel gegründet, eine Band zu seuin, die auf originelle Weise alle ihre besonderen Interessen für Okkultismus, Horrorfilme, erotische Comics und Rockmusik in sich vereint.
Nach der Auflösung im Jahr 1982 gründete Sylvester die Band 1988 neu, deren Diskografie Alben wie „In Death of Steve Sylvester“, „Heavy Demons“, „Do What Thou Wilt“ und „Panic“ mit Einflüssen von Dark Metal bis Cyberpunk umfasst.
Line Up
Steve Sylvester – Gesang
Freddy Delirio – Keyboards
Ghiulz - Gitarren
Demeter - Bass
Unam Talbot – Schlagzeug
Dahlila und Jessica - Darstellerinnen
Freddy Delirio – Keyboards
Ghiulz - Gitarren
Demeter - Bass
Unam Talbot – Schlagzeug
Dahlila und Jessica - Darstellerinnen