KARG – Neue Single / Musikvideo – Neues Album „Marodeur“ über AOP Records im April 2025
Die österreichischen Post/Atmospheric-Black-Metaller KARG enthüllen die zweite Single aus ihrem kommenden neuen Album „Marodeur“, das am 18. April 2025 über AOP Records erscheinen soll.
Eine Videoclip-Premiere für den Track „Kimm“, feat. Marko Kolac / SVNTARER als Gastsänger, hier zu sehen: https://youtu.be/y-AOKBmG8S0
KARG wurde bereits im Sommer 2006 als Ein-Mann-Projekt gegründet. Zwischen 2010 und 2014 war KARG als Band vollständig gegründet, um Konzerte in Deutschland, Österreich und Mitteleuropa zu spielen. In den Jahren bis 2018 wurde KARG, wie in seinen Anfängen, als Ein-Mann-Projekt geführt und veröffentlichte zwei weitere Alben. Mit der Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums „Dornenvögel“ feierte KARG 2018 und 2019 an einigen besonderen Terminen seine Wiedergeburt als Live-Band. Im Februar 2020 gingen sie auf ihre erste richtige Tournee zur Unterstützung ihres siebten Albums „Traktat“. Seitdem und während der Pandemiejahre nahm KARG die EP „Resilienz“ sowie die Alben „Resignation“ und „Marodeur“ auf, wobei das zweite am 18. April über AOP Records veröffentlicht wird und das erste Album von KARG ist, das als Kollektiv geschrieben wurde. Die Band wird in der Veröffentlichungswoche von „Marodeur“ zusammen mit Harakiri For The Sky und dem Schweizer Trio E-L-R eine kurze Album-Release-Tour durch Europa spielen. Weitere Termine folgen.
Der Musikstil von KARG ist eine furiose, hysterische Mischung aus Atmospheric Black Metal und einer großen Menge Post Rock, mit Einflüssen auch aus Grunge, Shoegaze und Post Punk. Die Einflüsse aus anderen Genres als Black Metal haben sich in den letzten Jahren immer mehr herauskristallisiert, waren jedoch von Anfang an in verkürzter Form vorhanden. Textlich ging es bei KARG immer um die melancholischeren Seiten des Lebens, wie zerbrochene Beziehungen, verlorene Liebe, Entfremdung, Drogenmissbrauch, Verlust- oder Selbstmordgedanken und Depressionen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands sind die Texte bei KARG genauso wichtig wie die Musik und sind im Dialekt der Tennengebirge geschrieben, wo Frontmann Michael J.J. lebt. Kogler ist erwachsen geworden.
Titelliste:
1. Schnee ist das Blut des Geistes
2. Findling
3. Yugen
4. Verbrannte Brücke
5. Annapurna
6. Erinnerungen an eine Jugend
7. Kim
8. Anemoia
Line-Up:
Michael J.J. Kogler – Gesang, Texte, Bassgitarre
Daniel Lang – Gitarre, Gesang
Paul Farber – Schlagzeug
Georg Traschwandtner - Gitarren
Christopher Pucher – Gitarre, Gesang
Gastauftritte:
Klara Bachmair (FIRTAN // VINSTA) – Violine
Perchta (PERCHTA) – Gastgesang bei „Snow is the Spirit’s Blood“
Marko Kolac (SVNTARER) – Gastgesang bei „Kimm“
Michael Eder – Klavier bei „Snow is the Blood of the Spirit“

Bildnachweis: Alexander Kos
Eine Videoclip-Premiere für den Track „Kimm“, feat. Marko Kolac / SVNTARER als Gastsänger, hier zu sehen: https://youtu.be/y-AOKBmG8S0
KARG wurde bereits im Sommer 2006 als Ein-Mann-Projekt gegründet. Zwischen 2010 und 2014 war KARG als Band vollständig gegründet, um Konzerte in Deutschland, Österreich und Mitteleuropa zu spielen. In den Jahren bis 2018 wurde KARG, wie in seinen Anfängen, als Ein-Mann-Projekt geführt und veröffentlichte zwei weitere Alben. Mit der Veröffentlichung ihres sechsten Studioalbums „Dornenvögel“ feierte KARG 2018 und 2019 an einigen besonderen Terminen seine Wiedergeburt als Live-Band. Im Februar 2020 gingen sie auf ihre erste richtige Tournee zur Unterstützung ihres siebten Albums „Traktat“. Seitdem und während der Pandemiejahre nahm KARG die EP „Resilienz“ sowie die Alben „Resignation“ und „Marodeur“ auf, wobei das zweite am 18. April über AOP Records veröffentlicht wird und das erste Album von KARG ist, das als Kollektiv geschrieben wurde. Die Band wird in der Veröffentlichungswoche von „Marodeur“ zusammen mit Harakiri For The Sky und dem Schweizer Trio E-L-R eine kurze Album-Release-Tour durch Europa spielen. Weitere Termine folgen.
Der Musikstil von KARG ist eine furiose, hysterische Mischung aus Atmospheric Black Metal und einer großen Menge Post Rock, mit Einflüssen auch aus Grunge, Shoegaze und Post Punk. Die Einflüsse aus anderen Genres als Black Metal haben sich in den letzten Jahren immer mehr herauskristallisiert, waren jedoch von Anfang an in verkürzter Form vorhanden. Textlich ging es bei KARG immer um die melancholischeren Seiten des Lebens, wie zerbrochene Beziehungen, verlorene Liebe, Entfremdung, Drogenmissbrauch, Verlust- oder Selbstmordgedanken und Depressionen. Im Gegensatz zu vielen anderen Bands sind die Texte bei KARG genauso wichtig wie die Musik und sind im Dialekt der Tennengebirge geschrieben, wo Frontmann Michael J.J. lebt. Kogler ist erwachsen geworden.
Titelliste:
1. Schnee ist das Blut des Geistes
2. Findling
3. Yugen
4. Verbrannte Brücke
5. Annapurna
6. Erinnerungen an eine Jugend
7. Kim
8. Anemoia
Line-Up:
Michael J.J. Kogler – Gesang, Texte, Bassgitarre
Daniel Lang – Gitarre, Gesang
Paul Farber – Schlagzeug
Georg Traschwandtner - Gitarren
Christopher Pucher – Gitarre, Gesang
Gastauftritte:
Klara Bachmair (FIRTAN // VINSTA) – Violine
Perchta (PERCHTA) – Gastgesang bei „Snow is the Spirit’s Blood“
Marko Kolac (SVNTARER) – Gastgesang bei „Kimm“
Michael Eder – Klavier bei „Snow is the Blood of the Spirit“

Bildnachweis: Alexander Kos
Line Up
Michael J.J. Kogler – Gesang, Texte, Bassgitarre
Daniel Lang – Gitarre, Gesang
Paul Farber – Schlagzeug
Georg Traschwandtner - Gitarren
Christopher Pucher – Gitarre, Gesang
Daniel Lang – Gitarre, Gesang
Paul Farber – Schlagzeug
Georg Traschwandtner - Gitarren
Christopher Pucher – Gitarre, Gesang