
POPA CHUBBY & FRIENDS - I Love Freddie King
VÖ: 28. März 2025 • Label Gulf Coast Records, Proper/Bertus
POPA CHUBBY, der Mann mit der versifftesten Stratocaster vor THOMAS BLUG (2004 durch den Hersteller Fender zum Stratking of Europe gekührt), meldet sich zurück mit einem Tributealbum zu Ehren des Texanischen Gitarristen FREDDIE KING (1934-1976). Auf dem Album versammelte er ein paar illustre Gastgitarristen wie JOE BONAMASSA, MIKE ZITO, CHRISTONE "KINGFISH" INGRAM, ERIC GALES, ALBERT CASTIGLIA, ARTHUR NEILSON und V.D. KING.
POPA CHUBBY legte nach seinem Studioalbum "Emotional Gangster" (2022) und dem Livealbum "Live At G. Bluey's Juke Joint NYC" (2023) eine kleine Pause aus gesundheitlichen Gründen ein. FREDDIE KING ist POPA CHUBBYs größte Inspiration. Auch ein ERIC CLAPTON wird wie folgt zitiert: "I was into white rockers mostly then I heard Freddie King and I knew where I belonged. I was over the moon." Somit gilt FREDDIE KING als das noch fehlende Glied zwischen Blues und Rock, weil sein Gitarrenton so rauh ist.
POPA CHUBBY habe seit 30 Jahren die Idee zu einem Tributealbum gehabt, aber erst im vergangenen Jahr sei er von der Muse so geküsst worden, dass er wirklich handelte. Um eine feste Band wollte er seine liebsten Freunde als Gastmusiker versammeln. MIKE ZITO ist zugleich ausführender Produzent der Scheibe - neben POPA CHUBBY selbst. Er stellte eine Setlist zusammen und übergab ihm seinen Wunschzettel bzgl. der Gastmusiker. Und so kamen denn auch POPA CHUBBYs Wunschkandidaten zusammen und musizierten getreu dem Credo "And yes, we all love Freddie King."
Mir ist FREDDIE KING ein Begriff, aber bewusst bis auf das Lied I'm Going Down (in einer Coverversion der kanadischen Sängerin LAYLA ZOE) kenne ich seine Musik nicht. MIKE ZITO und ERIC GALES sind mir namentlich ein Begriff. POPA CHUBBY lernte ich bewusst durch die durchgeführten Reviews kennen. JOE BONAMASSA ist da für mich eine andere Hausnummer, denn seine Musik höre ich seit vielen Jahren.
Die für das Album ausgewählten Lieder sind allesamt klasse arrangiert und gespielt, bis auf das bereits erwähnte I'm Going Down, diesmal unter Begleitung von JOE BONAMASSA von POPA CHUBBY vorgetragen, sind mir die anderen Lieder unbekannt. Nach mehrmaligem Durchhören des Albums komme ich, auch als Gitarrist, zu dem Schluss, dass mich FREDDIE KING nicht als Muse küssen wird. Dennoch ist es ein gutes Bluesalbum.
Persönlich hätte ich die VÖ sogar noch herausgezögert bis in das Jahr 2026, wenn FREDDIE KING seinen 50. Todestag hat. Aber wenn der Hafer prickt oder die Muse energisch küsst...
Mir ist FREDDIE KING ein Begriff, aber bewusst bis auf das Lied I'm Going Down (in einer Coverversion der kanadischen Sängerin LAYLA ZOE) kenne ich seine Musik nicht. MIKE ZITO und ERIC GALES sind mir namentlich ein Begriff. POPA CHUBBY lernte ich bewusst durch die durchgeführten Reviews kennen. JOE BONAMASSA ist da für mich eine andere Hausnummer, denn seine Musik höre ich seit vielen Jahren.
Die für das Album ausgewählten Lieder sind allesamt klasse arrangiert und gespielt, bis auf das bereits erwähnte I'm Going Down, diesmal unter Begleitung von JOE BONAMASSA von POPA CHUBBY vorgetragen, sind mir die anderen Lieder unbekannt. Nach mehrmaligem Durchhören des Albums komme ich, auch als Gitarrist, zu dem Schluss, dass mich FREDDIE KING nicht als Muse küssen wird. Dennoch ist es ein gutes Bluesalbum.
Persönlich hätte ich die VÖ sogar noch herausgezögert bis in das Jahr 2026, wenn FREDDIE KING seinen 50. Todestag hat. Aber wenn der Hafer prickt oder die Muse energisch küsst...