Zum Hauptinhalt springen
Die HARD ONS bleiben sich auf dem mittlerweile 14ten Langeisen treu und liefern eher einen Sampler als ein Album.
Mehr als sein halbes Menschenleben steht das Urgestein deutscher Rockmusik nun auf der Bühne und ich habe längst aufgehört seine Alben zu zählen. Mit…
| Paul Schnurer | Musik Reviews
Zwei Jahre nach ihrer Debut-Single "Starting Point" präsentieren uns NITROVERTS ihren ersten Langspieler. Das Album mit dem Titel "Endogenous" (dt. "…
| Tobias Trillmich | Musik Reviews
Bemängelnswerte Stagnation? Bewundernswerte Konstanz? Wen kümmert es, wenn ein gut rockendes Album dabei rauskommt?
| Kersten Lison | Musik Reviews
Mann, Mann, Mann. Die Gründung von STAIND 1995 ist dann doch schon einige Jahre her. Ebenso der letzten Longplayer, der 2011 erschienen ist. Also gan…
| Martin Thiem | Musik Reviews
Nun ist er also da, der zweite Streich im Jahr 2023 der Band RIVAL SONS. Nach Darkfighter im März ist nun Lightbringer am 20. Oktober 2023 erschienen…
| Kersten Lison | Musik Reviews
Die EMIL BULLS sind nach gefühlten sieben verflixten Jahren endlich wieder mit neuem Material am Start, wenn man die Cover-Platte „Mixtape“ einmal ge…
| Kersten Lison | Musik Reviews
In den 1980er und frühen 90er Jahren gab es noch richtige Jahrhundert-Alben, also Meilensteine, die man herauf- und heruntergehört hat, die dementspr…
| Kersten Lison | Musik Reviews
Mit den alten Bandmitgliedern zu neuer Frische?
| Kersten Lison | Musik Reviews
Der Kollege Zwingelberg sagt immer, dass ich nicht so viel düstere Sachen hören soll. Normaler Weise mache ich dann genau das Gegenteil. Aber mit "To…
| Patrick Frambach | Musik Reviews
Das neue Werk der Mittelalterrockgiganten »In Extremo« hört auf den Namen »Wolkenschieber«. Nachdem ich die erste Singleauskopplung »Feine Seele…
| Patrick Frambach | Musik Reviews
Das neue Werk der Mittelalterrockgiganten »In Extremo« hört auf den Namen »Wolkenschieber«. Nachdem ich die erste Singleauskopplung »Feine Seele…
| Kersten Lison | Musik Reviews
Ich kenne keine Band, die in dieser Regelmäßigkeit herausragende und mitreißende Alben abliefert. Selbst der Longplayer "The Proximity Effect" (1998)…
| Tobias Trillmich | Musik Reviews
Ein Album, dass ´Let It Burn´ betitelt ist muss zünden, das macht das Langeisen der Berliner Combo über weite Strecken.
| Björn Lause | Musik Reviews
„April Art“ - ein Name, den man in Zukunft sicherlich öfter hören wird. Vor allen Dingen im Zusammenhang mit Female Fronted Metal.