Zum Hauptinhalt springen

Necrophobic - Mark of The Necrogram

| Eric Ossowski | Musik Reviews

Außerdem ist das Gitarrenduo Ramstedt/Bergebäck zurück und ersetzt Fredrik Folkare. Und die Band scheint auf "Mark Of The Necrogram" darauf zu brennen, sich neu zu beweisen. Musikalische Konstanz wird bei NECROPHOBIC nämlich entgegen der Personalrochaden groß geschrieben – ich kann jedenfalls kein auch nur ansatzweise schwaches Album in der Diskografie der Schweden ausmachen. Doch auf dem neuen Dreher scheint der Band etwas ganz Besonderes gelungen zu sein: MEHR und zwar von ALLEM! Mehr Melodien (der Titelsong, "Tsar Bomba"), mehr Geschwindigkeit ("Odium Caecum"), dazu jede Menge Heavy Metal und alles durchdringende Schwärze. Das ganze mit einer Energie und Intensität dargeboten, die früher nur von Acts wie Dissection oder Dawn erreicht wurde, so zielsicher wandelt man am schwärzesten Rand des Death Metal. Kurzum: "Mark Of The Necrogram" läuft rein wie Schmieröl und begeistert von vorne bis hinten.

Ist das jetzt schon das Death Metal-Highlight des Jahres? Abwarten! Aber für dieses pechschwarze Gebräu gibt es auf jeden Fall die uneingeschränkte Kaufempfehlung.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.