Buch Rezensionen


Iron Maiden – Legacy of the Beast (Graphic Novel)

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Nach der amerikanischen Ausgabe von “The Legacy of the Beast“, können sich die Fans nun auch endlich auf eine deutsche Version der Geschichte um Eddie The Head auf knapp 130 farbigen Seiten freuen.

Beste Bilder 13 – Die Cartoons des Jahres

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Ein Jahresrückblick ist heute mehr denn je nur noch etwas für wirklich hartgesottene Gemüter – oder Menschen mit problemlosem Zugriff auf starke Antidepressiva. Die Herausgeber:innen Antje Hauber, Wolfgang Kleinert und Dieter Schwalm haben dennoch auch dieses Jahr wieder fast 90 unerschrockene Cartoonist:innen finden können, die dem Schrecken des Jahres 2022 ein satirisches Gesicht verliehen haben.

Allerleirauh - Magazin #3

| Jens Dunemann | Buch Rezensionen

Einmal mehr führt Andreas Walther in seinem ALLERLEIRAUH – Magazin zusammen, was zunächst einmal nicht zusammen passt oder passen will. Ganz einfach, weil er es kann und weil er Lust drauf und Freude daran hat. Außerdem macht es ja sonst niemand...

Nico Rose - Hard, Heavy & Happy - Heavy Metal und die Kunst des guten Lebens

| Jens Dunemann | Buch Rezensionen
Dieses Buch von Nico Rose hat mich phasenweise in die Zeit meiner frühen Jugend zurück katapultiert. Als ich mich langsam vom musikalischen Mainstream hin zu härterer, gitarrenlastiger Musik orientierte und sich für mich Stück für Stück die Pforten zu einer neuen Welt auftaten. Eine Welt, die sich mit jedem Schritt weiten sollte und schier unendlich erschien, die mich faszinierte und immer mehr in ihren Bann zog. Ich kann mich nur zu gut daran erinnern, wie meine glühende Begeisterung vor allem im familiären Umfeld zunächst sehr wohlwollend aufgenommen wurde, allerdings immer mit dem beiläufigen Hinweis, dass das ´ne dufte Sache mit diesem Heavy Metal, dieser Punk-, Rock- und Grunge-Musik sei, aber dass das alles vor allem „...so eine Phase ist, die sich nach zwei, drei Jahren auch wieder erledigt hat...“.

Fiese Bilder – Voll-daneben Cartoons

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen

Allerleirauh - Ausgabe 2

| Jens Dunemann | Buch Rezensionen
Only print is real...!

Für diese Standard-Satz richte ich als Online-Schreiberling gerne einen Dauerauftrag auf´s Phrasenschweinkonto ein, zumindest, wenn ich ein so außergewöhnliches Werk wie das ALLERLEIRAUH in den Händen halten und lesen darf.

Dio - Rainbow In The Dark

| Tobias Trillmich | Buch Rezensionen
Nanu, eine Autobiographie, die über 11 Jahre nach dem Tod erscheint? Die zeitliche Verzögerung ist nicht durch zeitlich aufwendige Gespräche per Gläserrücken begründet.

Satire Gegen Rechts – Cartoons und Texte

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Vor über 100 Jahren schrieb Kurt Tucholsky, der Satiriker "kann nicht wägen – er muss schlagen". Satire muss also den Finger auch in unangenehme Wunden legen und darf nicht ausschließlich der Unterhaltung dienen. Ein gutes Beispiel dafür ist der vorliegende Sammelband aus dem Hause Lappan.

Blut & Schweiß SICK OF IT ALL - Die Geschichte der Koller-Brüder

| Tobias Trillmich | Buch Rezensionen
Tourmanager Marc hat recht, wenn er im Buch sagt:  „Was ich an New York und vor allem an Lou und Pete und SICK OF IT ALL mochte war die Tatsache, dass sie ihre Botschaft rüberbrachten, ohne sie groß auszusprechen. Sie lebten sie einfach“. Lohnt sich die Lektüre trotzdem? Auf jeden Fall.

Siegfried Tesche - 50 Jahre Sonntagsmord

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Was wäre der Lockdown ohne den TATORT, ohne die skurrilen Kommissarinnen und Kommissare, ohne die regionalen Eigenarten, ohne die eingespielten Teams, die für einige ja fast schon zur Ersatzfamilie geworden sind, ohne die Hochspannung, ohne die Sozialkritik, ohne den Humor, ohne das Experimentelle, ohne das Revolutionäre, ohne das Traditionelle, ohne das Originelle?
Jetzt kann der TATORT schon auf eine fünfzigjährige Geschichte zurückblicken und Siegfried Tesche hat sich der Sache verschrieben, jenseits der offiziellen „Geschichtsschreibung“ ein „inoffizielles“ Buch zu veröffentlichen, das skurrile Fakten und lustiges Wissen zu Deutschlands berühmtester Krimiserie bietet. Und hinzu kommt auch noch, dass Oli Hilbig, seines Zeichens bekannt für die „Schön-doof-Cartoons“, für die Illustrationen gewonnen werden konnte.

C.R. Rodenwald – Die drei Fragezeichen und die Welt der Hörspiele

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Wer ist ein „Hurensohn“ und wer wird als „Schlampe“ bezeichnet? Warum siezen die Drei Fragezeichen ihre Produzentin Heikedine Körting nach 40 Jahren immer noch? Was haben die Hörspiele mit einem Kleingartenverein gemeinsam? Sind Fußballer oder Hip Hopper die talentierteren Sprecher? Und wer darf wohl mit Fug und Recht als der „Lemmy“ unter den Sprechern im Die Drei Fragezeichen Universum bezeichnet werden? Und wie erfuhr Jens Wawrczeck wie man seinen Nachnamen richtig ausspricht?  Antworten auf all diese Fragen und noch mehr hat Christian R. Rodenwald für sein neuestes Buch über die drei Juniordetektive aus Rocky Beach zusammengetragen.

Holger Aue – MOTOMania – 25 Jahre (Sonderband)

| Thorsten Zwingelberg | Buch Rezensionen
Die schlechte Nachricht zuerst: Es gibt in diesem Jubiläumsband nicht nur Bilder, sondern auch längere Texte. Doch keine Sorge, MOTOmania erzählt auch in dieser Ausgabe vor allem Storys aus dem Bikeralltag. Und ganz nebenbei lernen wir etwas über den Autor und die Entstehungsgeschichte der MOTOMania Cartoons.

No Celebration - Die offizielle Biografie von Paradise Lost

| Jens Dunemann | Buch Rezensionen, Reviews
PARADISE LOST haben für mich persönlich einen ganz besonderen Stellenwert. Als Metalhead und -fan, als Musiker und Musikredakteur. Hinter den unantastbaren Iron Maiden und neben den Toten Hosen, die für mich als Kind den Einstieg in die Rockmusikwelt wichtig waren und sind, gibt es aktuell keine weitere Formation, die mehr Tonträger im Ranking meiner Sammlung ausmacht.
Twilight Magazin

© Twilight Magazin. All rights reserved.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.