Rodenwald war vergeblich auf der Suche nach einem Buch über Hintergründiges über die drei Juniordetektive aus Rocky Beach. Also zog er sich kurzerhand in sein Arbeitszimmer zurück und durchforstete alle möglichen Quellen nach Infos über Justus, Peter und Bob. Das Ergebnis liegt nun auf gut 250 Seiten in Buchform vor.
Du willst dich über Metal informieren? Du wolltest deine Lieblingsband schon immer kurz und knackig charakterisiert bekommen? Dann führt dein Weg nicht an diesem kleinen, aber feinen Büchlein vorbei. Ein unverzichtbarer Begleiter in allen Lebenslagen!
SEPULTURA hatten Ende der 80er noch einen fetten Exoten-Bonus, der gilt in der globalisierten Welt für Brasilianer nicht mehr. Wie aber ist es heute bei Bands, die aus Surinam, Aserbaidschan oder von den Färöer Inseln stammen und den metallischen Klängen frönen?
Wider jedwede Vernunft und jegliche Trends haben die Kollegen des WALDHALLA-Zines entschlossen, sich zukünftig vornehmlich auf die Printausgabe ihres Magazines zu konzentrieren.
Pünktlich am Nikolaustag erschien die Nr. 20 der Rock Classic-Sonderheft-Reihe: BLACK SABBATH.
Inhalt (Zitat):
Höchste Zeit, dass sich wieder mal eine Riege erstklassiger Cartoonisten dem Thema KUNST widmet. Erfahren Sie endlich alles, was Sie schon immer darüber wissen wollten: Müssen Aktmodelle etwas Anziehendes haben? Wie verhält man sich korrekt an der Schlacht am Eröffnungsbuffet? Wie viele Künstlerohren muss man abschneiden, um Inspiration zu erlangen? Und wo kann man die schönsten Kunstfälschungen kaufen? Treten Sie ein in die Bilderwelt von Katharina Greve, Bruno Haberzettl, Dorthe Landschulz, Til Mette, Oliver Ottitsch, Ari Plikat, Andreas Prüstel
und vielen mehr:
Denn ernst ist das Leben, heiter die Cartoons.
Das Leben schreibt immer noch die besten Geschichten. Das haben die letzten Wochen nochmal bewiesen und ich bin mir sicher, dass die Cartoonisten bereits ihre Stifte spitzen. Doch auch ohne Jamaika hielt das Jahr 2017 genügend Futter für eine neue Folge „Beste Bilder“ bereit.
Dieser kleine Metal-Guide ist nicht revolutionär aber das Buch mit einer Mischung aus Cartoon und Comic bietet einen (selbst-)ironischen Einblick in die Metal-Welt.
Regen, Sturm und graue Wolken. Da möchte man einfach mal die Zeit totschlagen und Michael Holtschulte hat genau die richtige Beschäftigung für euch.
Inhalt (Zitat):
Egal ob klassischer Heavy Metal oder Progressive Rock, Doom oder Trash Metal: Mit »Wer malen will, muss voll aufdrehen!« haben wir für euch eine bunte Mischung aus den Plattencovern unserer Lieblingsbands zusammengestellt und zum Ausmalen aufbereitet. Dabei bleibt es euch überlassen, ob ihr euch beim Gestalten dicht an die Originale haltet oder der Fantasie freien Lauf lasst – Hauptsache, der Malspaß rockt!
Mit 25 Ausmalvorlagen nach den Originalcovern von Machine Head, Blind Guardian, Exodus, Cathedral, Schweisser, Primal Fear, Tygers of Pan Tang, Grobschnitt, Sabaton, Forbidden und weiteren Bands.Mit einem Vorwort von Jake Pinball, Salty Ballz.
Dayal Patterson „BLACK METAL: EVOLUTION OF THE CULT“ – DIE MYTHEN, DIE MUSIK UND IHRE MACHER
(Hardcover, 684 Seiten, ISBN: 978-393687829-5)
Verlag: Index Verlag
- - -
Eins jener Bücher, bei dem das Herz aufgeht bzw. die Hörner weiter wachsen. Oder sollte ich lieber sagen, die schwarze Seele wird an den Teufel verkauft (- wenn sie es nicht schon längst als Black Metal-Fan ist; klar)?!
Ein Kilo Vanille kostet anno 2017 ebenso viel wie ein Kilo Silber. Besser als Silber ist Gold. Aber nichts ist besser als Gold. Dachte ich jedenfalls bislang. Doch jetzt ist mir klar: Auch ein Buch kann besser sein als Gold!
Am 24. September können die kühnsten Träume in Erfüllung gehen: Kaiserin Angie und Prinz Martin besteigen gemeinsam den Thron in Deutschland. Und nachdem König Stephan Weil gerade ein wichtiger Teil seines Hofstaates davongelaufen ist, sollte er sich diese Lektüre vielleicht auch mal zu Gemüte führen, denn die Mutti weiß schließlich wie es richtig geht.
Gesetzt ist nun mal Gesetzt. So ist es und so bleibt es, in engen Hosen kneift es! Axel Fröhlich hat in 50 Paragraphen zusammengefasst warum der Schulalltag eines Lehrers so ist, wie er ist: Weil Murphy es so will!
„§1 Lehrer Rechte: Die Meinung eines Deutsch-, Sozialkunde- oder Geschichtslehrers ist unantastbar.“ Mit dieser Erkenntnis bringt es Fröhlich auf S. 37 seiner „Gesetzessammlung“ auf den Punkt! Doch das von Ramón de Jesús Rodriguez Rodriguez illustrierte Büchlein hält noch viele andere Wahrheiten über das Schulleben parat.
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.